vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: DateTimePicker.ValueChanged - merkwürdiger Effekt 
Autor: effeff
Datum: 14.04.10 15:32

Zitat:

Ich halte das schlicht für einen Fehler im Steuerelement.


Jepp, ich auch...

Zitat:

Laut VB-Doku dürfte der "Effekt" nicht auftreten.


Ja, davon gehen wir doch einfach mal aus - weil es auch absolut sinnfrei ist!

Zitat:

Eventuell einen Timer einsetzen, um zu prüfen, ob eine
Änderung des DTP-Value erfolgt ist ...


Wie bereits beschrieben, habe ich das Problem einfach umgangen. Schönen Dank für deine Unterstützung!

EALA FREYA FRESENA

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DateTimePicker.ValueChanged - merkwürdiger Effekt3.940effeff14.04.10 12:10
Re: DateTimePicker.ValueChanged - merkwürdiger Effekt2.787Manfred X14.04.10 13:46
Re: DateTimePicker.ValueChanged - merkwürdiger Effekt2.788effeff14.04.10 14:13
Re: DateTimePicker.ValueChanged - merkwürdiger Effekt2.754Manfred X14.04.10 14:19
Re: DateTimePicker.ValueChanged - merkwürdiger Effekt2.731effeff14.04.10 14:44
Re: DateTimePicker.ValueChanged - merkwürdiger Effekt2.852Manfred X14.04.10 14:50
Re: DateTimePicker.ValueChanged - merkwürdiger Effekt2.736effeff14.04.10 15:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel