vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übergeben 
Autor: Dirk
Datum: 05.08.10 18:52

Ich denke, es ist sinnvoll, die Textdatei z.B. in ein Array einzulesen. Dieses Array kannst du dann in der Textbox anzeigen und für weitere Bearbeitungsschritte verwenden.

Gehen wir mal davon aus, dass wir jetzt ein Array mit n Einträgen haben.


Anzeigen geht mit txtInfo.Text = join(meinArray, vbCrLf)

Array durchlaufen geht z.B. so:

Dim v
Dim x as single
dim y as single
 
dim s as String
 
for each v in meinArray
   s = Trim(v)
   if lcase(left(s,1)) = "x" then
     x = val(right(s,len(s) - 1)
   elseif lcase(left(s,1)) = "y" then
     y = val(right(s,len(s) - 1)
   else
     '.... SP und m verarbeiten
   end if
   'jetzt ist mir dein text zu kompliziert
 
next v

Gruß
Dirk

--
?Get it right the first time

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übergeb...2.003boneman8507.06.10 09:11
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.364ModeratorDieter07.06.10 09:21
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.382boneman8507.06.10 09:31
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.386ModeratorDieter07.06.10 21:04
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.271boneman8505.08.10 16:48
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.307Dirk05.08.10 18:52
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.267boneman8505.08.10 19:33
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.300Dirk05.08.10 20:02
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.305boneman8505.08.10 20:09
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.447Dirk05.08.10 20:52
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.216boneman8506.08.10 18:34
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.475boneman8506.08.10 18:38
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.265Dirk07.08.10 13:37
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.262boneman8508.08.10 12:25
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.288Dirk08.08.10 14:15
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.237boneman8508.08.10 15:56
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.266Dirk08.08.10 18:07
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.328Franki08.08.10 03:09
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.232boneman8508.08.10 12:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel