vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übergeben 
Autor: boneman85
Datum: 06.08.10 18:34

Hallo Dirk.

Ist glaub ein kleines Missgeschick in der Verständigung passiert.

Ich würde nur gerne wissen, wie ich den folgenden Programmcode umschreiben muss, dass die Weiterschaltung zur nächsten Zeile erfolgt, wenn die zwei Variablen gleich sind und nur dann.
Private Sub Auslesen_Click()
 
Dim I As Long
Dim sLine() As String
 
 
sLine = Split(Text1.Text, vbCrLf)
If I <= UBound(sLine) Then
For I = 0 To UBound(sLine)
 
    Select Case Left$(sLine(I), 1)
        Case "Y"
        Y_Axis = Val(Mid$(sLine(I), 2, 5))
        Text2.Text = Y_Axis
        Case "X"
        X_Axis = Val(Mid$(sLine(I), 2, 5))
        Text2.Text = X_Axis
 
    End Select
Durch die for i= 0 to ubound Schleife durchläuft er die kompletten Zeilen ja auf einmal durch, bis einschließlich der letzten Zeile. Dies soll aber nicht passieren. Die Weiterschaltung zur nächsten Zeile soll eben nur erfolgen, wenn wie schon gesagt der Wert der Variable der Actualkoordinate gleich dem Wert der Variable Y_Axis oder X_Axis ist.
Wie ich in den vorhandenen Code die Variable für die Actualposition integrieren muss ist eben mein Problem, damit die korrekte Weiterschaltung zur nächsten Zeile funktioniert.

Zum Austesten des Codes würde es ja eine Textbox tun, mit der ich einen Wert der Variable für die Actualposition gebe, um zu prüfen ob die Weiterschaltung funktionieren würde.
Ich hab das selbst ja auch schon versucht, aber leider ohne Erfolg.

Gruß Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übergeb...2.004boneman8507.06.10 09:11
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.367ModeratorDieter07.06.10 09:21
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.384boneman8507.06.10 09:31
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.388ModeratorDieter07.06.10 21:04
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.272boneman8505.08.10 16:48
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.308Dirk05.08.10 18:52
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.268boneman8505.08.10 19:33
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.301Dirk05.08.10 20:02
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.307boneman8505.08.10 20:09
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.449Dirk05.08.10 20:52
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.218boneman8506.08.10 18:34
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.476boneman8506.08.10 18:38
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.266Dirk07.08.10 13:37
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.264boneman8508.08.10 12:25
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.290Dirk08.08.10 14:15
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.239boneman8508.08.10 15:56
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.267Dirk08.08.10 18:07
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.330Franki08.08.10 03:09
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.235boneman8508.08.10 12:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel