vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übergeben 
Autor: boneman85
Datum: 05.08.10 19:33

Also ich habe den Code wie Dieter mir ihn zukommen lies eingefügt.
Dies funktioniert auch soweit ganz gut.
Das Problem hierbei ist, dass aber alle Zeilen auf einmal ausgegeben werden.
Das Programm soll eine Fräsmaschine steuern, daher auch die Zeilenweise Weiterschaltung, nach erreichen der in der Textbox stehenden Koordinate. Diese soll deswegen mit der Aktuellen Position des Frästisches verglichen werden. Der Vergleich stellt jetzt kein Problem dar.Aber die Weiterschaltung mit den einzelnen Zeilen durch den Vergleich von der vorgegebenen Koordinate und der Aktuellen Koordinate des Tisches.
Also wenn Koordinate aus der Textbox Y2.356 lautet, dann soll der Tisch auf Koordinate Y2.356 fahren und erst wenn diese Position erreicht ist, dann die Weiterschaltung zur nächsten Zeile erfolgen.usw.
Hier aber erst mal der bisherige Code

Private Sub Cmd_laden_Click()
 
  Dim F As Integer
  Dim AllText As String
  Dim LineOfText As String
 
  On Error Resume Next
  With CommonDialog1
    .CancelError = True
    .Filter = "Textdateien (*.txt)|*.txt"
    .ShowOpen
    If .FileName <> "" Then
      F = FreeFile
      Open .FileName For Input As #F
      Do Until EOF(F)
        Line Input #F, LineOfText
        AllText = AllText & LineOfText & vbCrLf
      Loop
      Close #F
      Text1.Text = AllText
    End If
  End With
 
 
End Sub
 
Private Sub Cmd_speichern_Click()
 
  Dim F As Integer
 
  On Error Resume Next
  With CommonDialog1
    .CancelError = True
    .Flags = cdlOFNOverwritePrompt
    .Filter = "Textdateien (*.txt)|*.txt"
    .ShowSave
    If .FileName <> "" Then
      F = FreeFile
      Open .FileName For Output As #F
      Print #F, Text1.Text
      Close #F
    End If
  End With
 
 
End Sub
 
Private Sub Auslesen_Click()
 
Dim I As Long
Dim sLine() As String
 
 
sLine = Split(Text1.Text, vbCrLf)
If I <= UBound(sLine) Then
For I = 0 To UBound(sLine)
 
    Select Case Left$(sLine(I), 1)
        Case "Y"
        Y_Axis = Val(Mid$(sLine(I), 2, 5))
        Text2.Text = Y_Axis
        Case "X"
        X_Axis = Val(Mid$(sLine(I), 2, 5))
        Text2.Text = X_Axis
 
    End Select
 
 
Next
 
End Sub
Mit dem Button CMD_Laden wird der Text aus einer Textdatei in die Multiline Textbox übertragen.
In der Textdatei steht hierbei z.B.
Y2.356
X4.265
Y3.752
X5.386
Y4.212
usw.
Diese Werte stehen jetzt in der Textbox.
Vielleicht kannst mit dieser Erklärung und dem Code jetzt etwas anfangen.

Danke schonmal.

Gruß Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übergeb...2.004boneman8507.06.10 09:11
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.367ModeratorDieter07.06.10 09:21
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.384boneman8507.06.10 09:31
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.388ModeratorDieter07.06.10 21:04
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.272boneman8505.08.10 16:48
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.308Dirk05.08.10 18:52
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.269boneman8505.08.10 19:33
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.302Dirk05.08.10 20:02
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.307boneman8505.08.10 20:09
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.449Dirk05.08.10 20:52
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.218boneman8506.08.10 18:34
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.476boneman8506.08.10 18:38
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.266Dirk07.08.10 13:37
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.264boneman8508.08.10 12:25
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.290Dirk08.08.10 14:15
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.239boneman8508.08.10 15:56
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.267Dirk08.08.10 18:07
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.330Franki08.08.10 03:09
Re: Werte aus MultilineTextbox auslesen und an Variablen übe...1.235boneman8508.08.10 12:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel