vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Winsock löst Laufzeitfehler aus. 
Autor: GriZz
Datum: 04.12.12 13:27

wb-soft schrieb:
Zitat:

Hi!

Nein, der Server ist nicht online. Es war ja nur eine
Spielerei.

Eine Collection ist sicher die professionelle Lösung.

Auf die Schnelle löst du das Problem, wenn du statt for/next
einfach for each/next verwendest.


mfg

WB


Hallo wb-soft

ich habe versucht mit For Each...Next-Anweisung das Problem zu beheben.
Nur leider weiß ich nicht wie ich das machen soll. Ich habe im Netz auch kein Beispiel gefunden. Könntest du mir da eventuell weiter helfen ?

----
GriZz

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock löst Laufzeitfehler aus.1.697GriZz02.12.12 21:13
Re: Winsock löst Laufzeitfehler aus.1.136wb-soft03.12.12 13:58
Re: Winsock löst Laufzeitfehler aus.1.174ModeratorDieter03.12.12 18:33
Re: Winsock löst Laufzeitfehler aus.1.167GriZz03.12.12 18:40
Re: Winsock löst Laufzeitfehler aus.1.150GriZz03.12.12 18:35
Re: Winsock löst Laufzeitfehler aus.1.309wb-soft03.12.12 18:59
Re: Winsock löst Laufzeitfehler aus.1.092GriZz04.12.12 13:27
Re: Winsock löst Laufzeitfehler aus.1.106wb-soft04.12.12 18:50
Re: Winsock löst Laufzeitfehler aus.1.138GriZz04.12.12 19:11
Re: Winsock löst Laufzeitfehler aus.1.110wb-soft04.12.12 20:23
Re: Winsock löst Laufzeitfehler aus.1.122GriZz05.12.12 19:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel