vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Winsock löst Laufzeitfehler aus. 
Autor: GriZz
Datum: 05.12.12 19:22

wb-soft schrieb:
Zitat:

Hi!

Da fehlen eindeutig grundlegende Kenntnisse.
Ich bin kein guter Lehrer, ab ich versuch es korrekt zu
erklären. Mit For each wird eine Auflistung durlaufen. In diesem Fall
eben die Auflistung der Winsocks. Im speziellen Fall tritt bei deiner Version ein Fehler auf, Mit For each kann das nicht passieren,

mfg
WB


Hallo wb-soft,

dein Tipp ist Gold wert
Ich habe nun verstanden wie das mit der For Each schleife geht.
Logt sich ein User auf dem Server ein dann wir eine Winsockinstanz erstellt.
Logt er sich dann wieder aus dann wird die Instanz sofort wieder gelsöcht.
So wollte ich es eigendlich auch haben. So vermeidet man das unzählige Instanzen erstellt werden. Ich glaube das geht auch auf den Speicher.

----
GriZz

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock löst Laufzeitfehler aus.1.677GriZz02.12.12 21:13
Re: Winsock löst Laufzeitfehler aus.1.122wb-soft03.12.12 13:58
Re: Winsock löst Laufzeitfehler aus.1.162ModeratorDieter03.12.12 18:33
Re: Winsock löst Laufzeitfehler aus.1.153GriZz03.12.12 18:40
Re: Winsock löst Laufzeitfehler aus.1.139GriZz03.12.12 18:35
Re: Winsock löst Laufzeitfehler aus.1.297wb-soft03.12.12 18:59
Re: Winsock löst Laufzeitfehler aus.1.078GriZz04.12.12 13:27
Re: Winsock löst Laufzeitfehler aus.1.094wb-soft04.12.12 18:50
Re: Winsock löst Laufzeitfehler aus.1.126GriZz04.12.12 19:11
Re: Winsock löst Laufzeitfehler aus.1.101wb-soft04.12.12 20:23
Re: Winsock löst Laufzeitfehler aus.1.109GriZz05.12.12 19:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel