vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigenschaft 
Autor: Schudi
Datum: 04.07.10 11:46

Hallo,

ich verwende folgenden Code, um eine Acces Datenbank zur Laufzeit anzulegen:

Imports System
Imports System.IO
Imports ADOX
Imports ADOX.DataTypeEnum
Imports ADOX.KeyTypeEnum
 
Module ModDB
 
    Public Sub CreateDB(ByVal FilePath As String)
 
        Dim ADOXcatlog As New Catalog
        Dim ConString As String = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Data" & _
          "Source=" & FilePath
 
        Try
 
            If Not System.IO.File.Exists(FilePath) Then
                ADOXcatlog.Create(ConString)
            End If
 
 
            Dim myTable As ADOX.Table = New ADOX.Table
            myTable.Name = "Tabelle"
 
            Dim myColumn As ADOX.Column = New ADOX.Column
            With myColumn
                .Name = "LfdNr"
                .Type = adInteger
                .Properties("Autoincrement") = True      'automatische 
                ' Wertvergabe aktivieren
                .Properties("AutoIncrementSeed") = 1      'Startwert
                .Properties("Autoincrementstep") = 1     'Schrittweite
            End With
 
            'Create and Append a new field to the tables Columns Collection
            myTable.Columns.Append(myColumn)
 
            'Create and Append a new key. Note that we are merely passing
            'the "PimaryKey_Field" column as the source of the primary key. This
            'new Key will be Appended to the Keys Collection of "Test_Table"
            myTable.Keys.Append("PrimaryKey", adKeyPrimary, "LfdNr")
 
            'This creates more columns and adds them to columns
            'collection one by one .
            For i As Integer = 0 To 5
                table1.Columns.Append("Feld" & i.ToString, adVarWChar, 40)
            Next
 
            'append tables to database
            ADOXcatlog.Tables.Append(myTable)
 
            'Self-explanatory : we dispose unneeded objects
            'after we're done.
            table1 = Nothing
            ADOXcatlog = Nothing
 
 
            MessageBox.Show("Database successfully created")
 
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show(ex.Message, ex.ToString)
        End Try
 
    End Sub
Dieser Code legt die Datenbank auch mit allen Feldern wunderschön an, allerdings nur, wenn ich die folgenden Zeilen auskommentiere. Die Folge ist dann natürlich, dass das Feld "LfdNr" zwar als Primärkey angelegt ist, aber eben nicht automatisch vergeben wird.


                 .Properties("Autoincrement") = True      'automatische 
                 ' Wertvergabe aktivieren
                .Properties("AutoIncrementSeed") = 1      'Startwert
                .Properties("Autoincrementstep") = 1     'Schrittweite
Diese führen zu der Fehlermeldung: Die Eigenschaft "Item" ist ReadOnly.

Ich weiß, dass ADOX veraltet ist und dass über Sinn und Unsinn von Autoincrement-Feldern hier schon diskutiert wurde. Trotzdem würde ich die DB gerne zur Laufzeit so anlegen.

1.) Um zu verstehen, wieso das so nicht mehr geht.
2.) Weil ich keine schnelle und effektive Methode kenne, die LfdNr selbst hochzuzählen.

Ich danke schon jetzt für Eure Hilfe.

Wie muss ich den Code ändern, um die Properties wieder setzen zu können?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigenschaft3.391Schudi04.07.10 11:46
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.322ModeratorDaveS04.07.10 11:56
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.332Schudi04.07.10 12:19
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.435ModeratorDaveS04.07.10 13:58
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.271Schudi04.07.10 18:56
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.486ModeratorDaveS04.07.10 19:40
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.233Schudi04.07.10 20:25
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.255ModeratorFZelle04.07.10 21:03
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.322Schudi04.07.10 21:29
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.388ModeratorFZelle05.07.10 09:40
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.261Schudi05.07.10 21:13
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.241ModeratorFZelle06.07.10 11:17
Re: Access Datenbank mit ADOX anlegen und Properties Eigensc...2.339Schudi06.07.10 18:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel