vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
tcpListener für IM 
Autor: vb@indi
Datum: 30.01.07 00:25

Hallo,

ich bin gerade dabei einen Instant Messenger zu basteln und es hapert an der function des Listeners.

Können soll der Listener erstmal nur das anzeigen eines eingegangenenTextes in einer RichTextBox . Mir ist die funktionsweise bzw. der Aufbau eines solchen Listeners/Clients nicht klar , bzw. kriege ich die nötigen objekte und Methoden nicht in die richtige Reihenfolge und habe jetzt erstmal alles auf das nachstehende reduziert.

Brauch ich dazu ein tcpclient-object evtl. auch?

Es wäre nett wenn mir jemand einen funktionierenden code zeigen könnte!

 
 Dim objListener As Net.Sockets.TcpListener
    Dim objReader As New IO.StreamReader
    Dim stream As IO.Stream
    Dim host As String = " "
    Dim port As Integer 
 
  Function Listen(ByVal host As String, ByVal port As Integer)
 
      objListener.Start("Host",Port)
 
      Return True
 
 
End Function
Als Aufruf sollte ein Button_Click-Event dann einfach die function mit
listen("127.0.0.1",1111)
anfeuern.

Vielen Dank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
tcpListener für IM937vb@indi30.01.07 00:25
Re: tcpListener für IM599vb@indi30.01.07 14:37
Re: tcpListener für IM556ModeratorDaveS30.01.07 15:20
Re: tcpListener für IM729vb@indi31.01.07 14:48
Re: tcpListener für IM555ModeratorDaveS31.01.07 15:00
Re: tcpListener für IM568vb@indi31.01.07 16:29
Re: tcpListener für IM499ModeratorDaveS01.02.07 08:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel