|
| |

Allgemeine Diskussionen| zwei Fragen zu Outlook auslesen | |  | | Autor: cl | | Datum: 29.01.02 09:31 |
| Ich muss die Daten des Adressbuches aus dem Outlook in ein File speichern. Das gelang mir ja schon, aber es muss doch sowas wie eine ID für jede adresse geben, die ich auch in das File speichern muss. Und das Datum der Änderung soll ich auch noch mit in das File speichern. Ich hab den Code unten eingefügt. Kann mir irgendwer dabei helfen? Ich danke schon im Vorraus mfg cl
der Code:
Public Sub OutlookOrdnerExportieren(strExportDir _
As String, strExtension As String, olExportType _
As OlSaveAsType)
Dim objOutlook As Object
Dim objNamespace As Object
Dim objFolder As Object
Dim objItem As Outlook.ContactItem
Dim x As Integer
Dim MyItem As Object
Dim myContacts As Object
Dim lmod
Set objOutlook = CreateObject("Outlook.Application")
Set objNamespace = objOutlook.GetNamespace("MAPI")
'Outlook Ordnerauswahl öffenen...
'(Set objFolder = objNameSpace.PickFolder)
'Kalender = olFolderCalendar
'Posteingang = olFolderInbox
'Postausgang = olFolderOutbox
'Gesendete Mails = olFolderSentMail
'Adressbuch = olFolderContacts
'Papierkorb = olFolderDeletedItems
'Notizen = olFolderNotes
'Aufgaben = olFolderTasks
'? = olFolderDrafts
'? = olFolderJournal
Set objFolder = objNamespace.GetDefaultFolder(olFolderContacts)
'Schleife durch alle Objekte dieses Ordners...
For x = 1 To objFolder.Items.Count
Set objItem = objFolder.Items(x)
'dann ist lmod mit wert belegt ( o.t. )
lmod = objItem.LastModificationTime
'MsgBox objItem.LastModificationTime
'Steuerung an das Betriebssystem übergeben, damit
'es andere Ereignisse verarbeiten kann.
DoEvents
'Aktuelles Objekt exportieren...
objItem.SaveAs CreateFileName(strExportDir, _
objItem.Subject, strExtension), olExportType
Set objItem = Nothing
Next x
'xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
'Zeigt das Datum und die Zeit des Eintrages an, aber nur in einer
'Message Box
'Set myContacts = objNamespace.GetDefaultFolder _
'(olFolderContacts).Items
'For Each MyItem In myContacts
'MsgBox MyItem.FullName & ": " & MyItem.LastModificationTime
'Next
'xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
'Objekte entladen...
Set objOutlook = Nothing
Set objNamespace = Nothing
Set objFolder = Nothing
Set objItem = Nothing
End Sub
---------------------------------
Private Function CreateFileName(strExportDir As String, _
strSubject As String, strExtension As String) _
As String
Dim strFile As String
Dim i As Integer
'Abschließender Back-Slash am Ende des Pfades setzen...
If Right(strExportDir, 1) <> "" Then strExportDir = _
strExportDir & ""
'Ersetzen von unzulässigen Zeichen!
'Ab VB > 6.0, ansonsten muss die Replace-Funktion
'selbst gebastelt werden...
strSubject = Replace(strSubject, "", "#")
strSubject = Replace(strSubject, "/", "#")
strSubject = Replace(strSubject, ":", "#")
strSubject = Replace(strSubject, "*", "#")
strSubject = Replace(strSubject, "?", "#")
strSubject = Replace(strSubject, Chr(34), "'")
strSubject = Replace(strSubject, vbTab, " ")
strSubject = Replace(strSubject, "<", "#")
strSubject = Replace(strSubject, ">", "#")
strSubject = Replace(strSubject, "|", "#")
'Dateiname erstellen...
strFile = strExportDir & strSubject & "." & strExtension
Do
'Wenn der Dateiname bereits existiert, muss ein neuer
'ermittelt werden mit hochgezähltem Index...
If Dir(strFile) <> "" Then
i = i + 1
strFile = strExportDir & strSubject & _
" " & i & "." & strExtension
Else
Exit Do
End If
Loop
'Endgültiger Dateiname zurückliefern!
CreateFileName = strFile
End Function |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|