vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Fade-In,Fade-Out nicht linear 
Autor: Hannes H.
Datum: 24.12.06 10:44

Hallo

Ich möchte eine Berechnung machen, was mir eine Art Fade-out ,Fade-In Funktion nachstellt.

Beispiel:
a=0, b=100

Nun soll in 10er einheiten der Fade beginnen 0,10,20,30,...

Aber ich möchte diesen nicht linear, sonder mittels einer Kurve zeigen, die man mit der Maus biegen kann.

Auch möchte keine Überblendungen machen, sondern nur die Ergebnisse verarbeiten.

Hat da jemand eine Idee,wie ich das machen könnte?

In PlanetSource und CodeProject habe ich schon gesucht, aber nur lineare gefunden.

Im weiteren Ausbau, soll dann noch eine Umrechnung stattfinden:
a=4,b=20
a1=0,b1=1000

Zwischenwerte werden dann immer als a1-b1 ausgegeben, wobei als Basis a-b gewählt ist.

Beispiel:
a=0,b=100
a1=100,b1=200

c(50) = 150

Und so möchte ich dann mittels der Kurve die Zwischenwerte dementsprechend ausrechnen lassen.
Anhand der Biegung ist dann c(50) als Beispiel 130.

Nur wie zeichne ich so eine Kurve? In einer Picturebox mittels Line ist eine gerade kein Problem, aber eine Kurve, die ich auch mit der Maus biegen kann???
Und anhand dieser Kurve sollen dann die Zwischenergebnisse berechnet werden. Also soll die Kurve der Pfad sein.

Bei Grafikprogrammen sieht man das häufig.
Programmiere selbst aber nur ein kleines Tool

Und da wäre ich für Hilfe dankbar

Hannes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fade-In,Fade-Out nicht linear1.489Hannes H.24.12.06 10:44
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear1.000GPM24.12.06 19:43
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear989Hannes H.24.12.06 20:03
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear945Hannes H.25.12.06 09:47
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear967Hannes H.25.12.06 10:25
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear975GPM25.12.06 14:39
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear948Hannes H.25.12.06 16:16
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear948Hannes H.25.12.06 17:05
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear934GPM25.12.06 18:48
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear1.152Hannes H.26.12.06 09:41
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear979GPM26.12.06 11:34
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear994GPM26.12.06 13:52
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear940Hannes H.26.12.06 16:18
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear951Hannes H.30.12.06 09:02
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear1.110GPM30.12.06 09:59
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear944GPM30.12.06 11:19
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear928Hannes H.30.12.06 16:00
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear970GPM30.12.06 17:29
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear959Hannes H.30.12.06 18:37
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear1.016GPM03.01.07 13:35
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear971Hannes H.25.01.07 21:07
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear910Hannes H.20.02.07 10:40
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear1.017GPM20.02.07 12:16
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear908Hannes H.20.02.07 15:50
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear940Hannes H.23.02.07 09:34
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear912Hannes H.23.02.07 09:38
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear893GPM23.02.07 11:16
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear913Hannes H.23.02.07 12:21
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear1.037Hannes H.25.02.07 10:13
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear932GPM25.02.07 11:54
Re: Fade-In,Fade-Out nicht linear1.045GPM25.12.06 18:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel