vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Datenbankaufbau, OK?! 
Autor: MicMarx
Datum: 24.11.04 16:02

Hi Leute,

ich will demnächst ein neues Projekt in Angriff nehmen, das auf einer Datenbank basiert. Jetzt stellt sich mir nur die Frage, ob meine Überlegungen, wie ich die Datenbank aufbauen will ok sind, oder was ihr für Vorschläge habt.

Also mein Programm soll ein Projektmanagement werden, das´die Folgenden Funktionen erhalten soll (nur eine grobe Übersicht):

-einzelne Projekte anlegen
-Mitarbeiter anlegen
-Stunden die für ein Projekt angefallen sind
-Kunden dem Projekt zuordnen
-Arbeitsart den Mitarbeitern und Stunden zuordnen

Ich hab mir das so vorgestellt:

1 Datenbank
mit den Tabellen
-Projekt
-Kunden (zu einer Spalte in Tab Projekt eine Beziehung)
-Mitarbeiter (zu einer Spalte in Tab Projekt eine Beziehung)
-Stunden (zu einer Spalte der Tab Projekt eine Beziehung, sowie zu einem Mitarbeiter)
-Arbeitsart(zu einer Spalte der Tab Projekt eine Beziehung, sowie zu den Stunden eines Mitarbeiters)

Findet ihr das OK so??

Meine Hauptsorge besteht darin wie ich es löse, wenn ich einem Projekt mehrere Mitarbeiter zuordnen will, wie ich das mache!?

Oder hat jemand von euch ein paar bessere Vorschläge für mich, wie man die DB aufbauen kann??

Danke im voraus für die Hilfe!!!!!!

MfG MicMarx
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbankaufbau, OK?!1.350MicMarx24.11.04 16:02
Re: Datenbankaufbau, OK?!709Scorpi25.11.04 10:02
Re: Datenbankaufbau, OK?!671MicMarx25.11.04 14:30
Re: Datenbankaufbau, OK?!860spike2425.11.04 18:44
Re: Datenbankaufbau, OK?!723MicMarx25.11.04 19:37
Re: Datenbankaufbau, OK?!718spike2426.11.04 09:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel