vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Wer kennt sich mit Automatisierungsfehler aus? 
Autor: Timo
Datum: 19.01.02 17:49

Hi!

Mein kleines Programm öffnet von VB aus Word, aber sobald der Aufruf "Set oWord = CreateObject("Word.Application.8") kommt, stürzt es ab, wenn ich im Debugmodus den Fehler verfolge. Ansonsten, wenn ich Word mit "oWord.Quit" beende bekomme ich einen riesen langen Laufzeitfehler: "2147023067 (80070725)" Automatisierungsfehler. ???
Wer kann mir einen Tipp dafür geben?
Leider findet man nicht viel darüber im Netz, aber meine Vermutung wäre, daß das Office einen Knacks hat und eventuell neuinstalliert werden müßte bzw. hab' ich irgendwo mal gelesen, daß solche langen Laufzeitfehler meist Registrierungsfehler sind, sprich jemand hat in der Registry herumgepfuscht.

Vielen Dank für die Hilfe!
mfg
Timo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wer kennt sich mit Automatisierungsfehler aus?93Timo19.01.02 17:49
Re: Wer kennt sich mit Automatisierungsfehler aus?944unbekannt19.01.02 17:53
Re: Wer kennt sich mit Automatisierungsfehler aus?69Timo19.01.02 18:04
Re: Wer kennt sich mit Automatisierungsfehler aus?1.204unbekannt19.01.02 18:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel