Heute möchten wir Ihnen eine Funktion vorstellen, die eine Zeit-Differenz nicht im normalen Uhrzeit-Format, wie bspw. 01:45 ausgibt, sondern in dezimaler Form, wie bspw. 1,75 Stunden. Die Funktion erwartet als Parameter die Zeitangabe in Minuten. ' Minuten in dezimale Darstellung Stunde, Minuten umwandeln Public Function FormatTimeDez(ByVal nMin As Long) As String Dim nStd As Long ' Ganze Stunden ermitteln nStd = Int(nMin / 60) ' Rest-Minuten nMin = nMin - (nStd * 60) ' formatierter Rückgabewert ' Minuten in dezimaler Schreibweise FormatTimeDez = CStr(nStd) & "," & Format$(Int(nMin / 60 * 100), "00") End Function Beispiel: Dim sTime1 As String Dim sTime2 As String Dim nMin As Long sTime1 = "04:30" sTime2 = "06:15" ' zunächst Zeit-Differenz in Minuten ermitteln nMin = DateDiff("n", CDate(sTime1), CDate(sTime2)) ' Zeit-Differenz in dezimaler Form MsgBox FormatTimeDez(nMin) Dieser Tipp wurde bereits 15.487 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats ![]() Dieter Otter PopUp-Menü wird nicht angezeigt :-( In diesem Tipp verraten wir Ihnen, wie Sie Probleme mit PopUp-Menüs umgehen können, wenn diese unter bestimmten Umständen einfach nicht angezeigt werden. sevWizard für VB5/6 ![]() Professionelle Assistenten im Handumdrehen Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |