vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   RSS-Feeds  | Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2023
 
zurück
Tipps & Tricks - Neuzugänge

Nachfolgend eine Übersicht aller neuen Tipps & Tricks

 Unsere letzten 30 Neuzugänge

25.07.22 Sortieren von File-Listen nach Zeit-Daten
Es wird eine Funktion zur Erstellung einer sortierten Liste von Filenamen gezeigt. Mögliche Sortiermerkmale: LastAccessTime, LastWriteTime, CreationTime der Files.
VB2010-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
09.07.22 Verschiedene Werte auf Ungleichheit überprüfen
Wer kennt sie nicht - die "Buchstabenrätsel", bei denen man Gleichungen lösen muss und jeder Buchstabe eine andere Ziffer bedeutet. Besonders dafür ist dieser Tipp gedacht
VB6/VBA   |   Vista, Win7, Win8, Win10
01.05.22 SQL-Scripts mit VB für Datenbanken erstellen
Im Tipp wird eine Prozedur veröffentlicht, mit der es möglich ist, aus einem VB-Programm heraus bestimmte SQL-Scripts zu erzeugen.
VB2010-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
02.07.21 Überprüfen, ob sich der Inhalt der Zwischenablage geändert hat
Der Tipp stellt eine Klasse zum Prüfen der Zwischenablage auf Änderung des Inhalts zur Verfügung.
VB2010-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
17.05.21 Suchen und anzeigen eines Datensatzes im DatagridView bei umfangreicher Datentabelle
Der Tipp zeigt auf, wie ein bestimmter Datensatz angezeigt werden kann, wenn ein DatagridView mit der Methode der Gruppenteilung angezeigt wird.
VB2010-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
06.04.21 Umfangreiche Datentabellen mit DatagridView anzeigen
Es wird eine Methode gezeigt, die es erlaubt, große Datentabellen im Datagridview anzuzeigen mit vertretbarem Zeitaufwand.
VB2010-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
09.02.21 Spezielle SQL-Aktion - gruppenweise Nummerierung
Im Tipp wird gezeigt, wie man mit speziellem SELECT eine Gruppennummerierung erzeugen kann.
VB2010-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
15.01.21 Prüfe die installierte Windows 10 Version
Mit diesen Code können Sie einfach herausfinden, welche Windows 10 Version installiert ist.
VB2010-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
10.01.21 Ermitteln des Feldtrennzeichens in einer Textdatei
Mit dem beigefügten Quellcode kann das Feldtrennzeichen einer beliebigen Textdatei ermittelt werden.
VB2010-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
31.12.20 Berechnen der Lesedauer für Texte; VB.net
Es wird eine Funktion zum Ermitteln der Lesedauer von Texten gezeigt.
VB2010-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
21.12.20 MessageBox in den Vordergrund bringen
Der Trick-Tipp zeigt, wie man die Messagebox, die gerne auch mal nicht zu sehen ist, in den Vordergrund rücken kann.
VB2005-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
16.11.20 ImageList-Bilder ins ZIP-File
Es wird Code gezeigt, mit dem man die Bilder aus einer ImageList in ein ZIP-File speichern kann.
VB2010-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
05.10.20 Eine Extension für String-Bearbeitung: String/Char an n-ter Position ändern
Diese Funktion dient dem Ändern eines Strings derart, dass ein enthaltener String/oder Zeichen nur an einer bestimmten Position n im String geändert wird.
VB2010-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
30.09.20 Arbeitspeicher ermitteln
Mit diesem Code kann man sehr einfach herausfinden wieviel Arbeitspeicher gerade in Verwendung ist. Und wieviel im Computer eingebaut ist.
VB2005-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
26.09.20 ImageLists global verwenden(?)
Ein Tipp, wie man mehrere ImageLists global für Projekte zur Verfügung stellen kann.
VB2010-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
04.09.20 Ein Trick für echte Form-Transparenz
Um eine echte Transparenz einer Form zu zeigen, muss man den hier erklärten Trick anwenden.
VB2010-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
30.06.20 Anpassen der Formbreite an WebBrowser-Control-Inhalt
Eine Zeile Code, die die Formbreite and die Breite der geladenen Website im WebBrowser-Control anpasst.
VB2010-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
08.06.20 Einspeichern und Auslesen von Fileinhalten als Bytes in ein Datenfeld einer SQL-Tabelle
Es werden Methoden (Funktionen) vorgestellt, mit denen Fileinhalte als Byte-Felder in einer SQL-Tabelle gespeichert und abgerufen werden können.
VB2010-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
15.05.20 RichTextBox - richtige Hintergrundfarbe passend zu verschiedenen Vordergrundfarben eines Textes
Es wird eine Methode gezeigt, wie man zu einem RTF-Text, der verschiedene Textfarben enthält, den geeigneten schwarzen oder weißen Hintergrund ermitteln kann.
VB2010-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
27.04.20 Tipp zu spezieller Anwendung der RichTextbox
Der Tipp zeigt die Codierung zum Färben von Teilen von Zeilen im RTF-Text.
VB2010-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
11.04.20 Makro zum Ändern von Hyperlinks in normalen Text (Word 2007, VBA)
Das gezeigte Makro ändert in Word gespeicherte Hyperlinks in 'einfachen' Text.
VBA   |   Vista, Win7, Win8, Win10
04.03.20 Ändern von Control-Eigenschaften in der Runtime
Funktionen, die das Ändern einer Eigenschaft eines oder mehrerer Controls während der Laufzeit gestatten
VB2010-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
21.02.20 Speichern mehrerer Icons zu einer Anwendung via AssemblyInfo
Der Tipp zeigt die Vorgehensschritte zum Speichern mehrer Icons zu einer Anwendung in der Datei assemblyWin32.res
VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
11.02.20 Speichern mehrere Icons in einer EXE-Datei
Im Tipp wird die Vorgehensweise zum Speichern mehrerer Icons in einer EXE-Datei im VS2019 beschrieben
VB2019   |   Vista, Win7, Win8, Win10
05.06.19 Generische Dictionary: verschlüsselte Serialisierung
Eine Klasse, die von der generischen Dictionary (System.Collections) abgeleitet ist. Sie ermöglicht die verschlüsselte Serialisierung des Dateninhalts (Passwort).
VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
30.05.19 Funktion zum Formatieren einer DatagridView-Spalte mit dezimal Alignment
Die im CellPainting-Ereignis eines DatagridView anzuwendende Funktion erzeugt das dezimale Alignment der numerischen Werte.
VB2010-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
22.05.19 Mit einem Klick alle offenen Fenster schließen
Ermittelt alle geladenen Fenster und schließt sie mit einem einzigen Klick
VB2003   |   Vista, Win7, Win8, Win10
06.05.19 Zwei spezielle Array-Funktionen
Die beiden Funktionen dienen der Verwendung von Arrays in speziellem Fall: Join und Split von Arrays.
VB2010-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
28.03.19 Im WebBrowserControl Javascript einfach debuggen
Im Tipp wreden zwei Funktionen gezeigt, mit denen es möglich ist, Javascript-Variable (ohne alert) einfach im VB-Projekt zu debuggen.
VB2010-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
06.02.19 Berechnen der Daten für den Anfang der Jahreszeiten
Im Tipp wird eine Funktion gezeigt, die die Anfangsdaten der Jahreszeiten für ein bestimmtes Jahr berechnet.
VB2010-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2023 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel