VB Classic VB.NET ADO.NET VBA C# |
 |
|
| |

Tipps & Tricks - Top 100 insgesamtNachfolgend eine Übersicht der bislang am häufigsten aufgerufenen Tipps & Tricks. Top 100 insgesamt (1 - 20) 1. | Textdateien komfortabel einlesen und schreiben Ein Modul mit Funktionen zum Lesen und Schreiben (einzelner Zeilen) einer Textdatei. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 280.326 Views |      | 2. | Arbeitsblatt wechseln, aber richtig (Excel/VBA) Vor dem Wechseln in ein anderes Arbeitsplatz sollte man prüfen, ob dies überhaupt vorhanden ist... VBA | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 264.378 Views |      | 3. | Datei öffnen in EXCEL, aber richtig Dieser Tipp zeigt, wie sich aus einer Excel-Arbeitsmappe eine neue Arbeitsmappe öffnen lässt, ohne Fehlermeldung! VBA | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 145.119 Views |      | 4. | TapiTest Ein Code-Ausschnitt, um eine Rufnummer über eine ganz bestimmte Tapi-Line zu initiieren. VB6 | WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 131.011 Views |      | 5. | HTML-Quelltext einer Webseite auslesen In Verbindung mit dem WebBrowser-Control lässt der Seitenquelltext ganz leicht auslesen. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 119.446 Views |      | 6. | Beliebige Zeichen aus einem String entfernen (.NET) Mit Hilfe von regulären Ausdrücken lassen sich aus einem String beliebige Zeichen in einem Rutsch entfernen. VB.NET | WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 107.994 Views |      | 7. | Datenaustausch über Winsock (TCP/IP) Mit diesem Tip wird demonstriert wie man mit Winsock Daten von einem Computer zum anderen Sendet über dem TCP/IP Protokoll. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 106.938 Views |      | 8. | Registry lesen und schreiben ohne API Wie man ohne das Windows-API Werte aus der Registry lesen, löschen oder neue Werte speichern kann, erfahren Sie mit diesem Tipp. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 103.016 Views |      | 9. | Bestimmte Zeile aus einer Textdatei auslesen Eine Funktion, mit der sich eine bestimmte Zeile aus einer Textdatei auslesen lässt. VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 101.179 Views |      | 10. | Alle Dateien eines Ordners ermitteln (VB.NET) Mit Hilfe der System.IO Klasse lassen sich alle Dateien eines Ordners schnell und einfach ermitteln. VB.NET | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 100.152 Views |      |
11. | (Text-) Verschlüsselung (VB.NET) VB.NET verfügt über zahlreiche Möglichkeiten der Verschlüsselung. Hier ein Beispiel, wie man ein Text mittels Rijndael (AES) verschlüsseln kann. VB.NET | WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 99.725 Views |      | 12. | Fehler mit OnError Goto / Resume Next abfangen Fehler abfangen, überspringen und Fehlerbehandlung abschalten VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 92.398 Views |      | 13. | MSComm: Serielle Schnittstelle ansprechen Das MSComm-Control ermöglicht die Erweiterung Ihrer Anwendung um einfache Kommunikationsfunktionen über einen seriellen Anschluss. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 90.707 Views |      | 14. | Bestimmte Zeile aus einer Textdatei löschen Mit dieser Funktion lässt sich eine bestimmte Zeile anhand der Zeilennummer aus einer Textdatei löschen. VB2005, VB2008 | Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 89.549 Views |      | 15. | Bilder nach BMP, GIF, JPG oder PNG konvertieren Mit der janGraphics.dll ein Kinderspiel - Bilder in ein anderes Bildformat konvertieren! VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 86.535 Views |      | 16. | Beliebige Verknüpfungen erstellen Mit Hilfe der undokumentierten SHELLLNK.TLB lassen sich schnell und unkompliziert beliebige Verknüpfungen erstellen. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, Win8, Win10 | 85.626 Views |      | 17. | Ersatz für die VB6-LoadPicture Funktion Ersatzfunktion für fehlerbehaftetes LOADPICTURE durch GDIPLUS.DLL, mit der sich auch PNG- und TIF-Grafiken laden und anzeigen lassen. VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 84.905 Views |      | 18. | Alternative zur SendKeys-Anweisung Die VB SendKeys-Anweisung nachgebaut - als Alternative auf Win2000 Systemen. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 84.696 Views |      | 19. | App.Path unter VB.NET Das App-Objekt gibt es unter VB.NET bekanntlich nicht mehr. Wie man dennoch das Anwendungsverzeichnis der ausführbaren EXE-Datei ermittelt, zeigten wir hier. VB.NET | WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 84.178 Views |      | 20. | Kopieren, Verschieben, Löschen wie im Explorer Routinen, mit denen sich einzelne Dateien, Dateigruppen oder ganze Ordner kopieren, löschen oder umbenennen lassen. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 83.698 Views |      |
Zurück | 1 2 3 4 5 | Weiter
  |
|
sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere InfosBuchempfehlung Tipp des Monats TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1605.50 EUR...
Jetzt nur 599,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2023 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|
|