Heute zeigen wir Ihnen, wie sich ermitteln lässt, wann Windows gestartet wurde. Hierzu greifen wir auf die GetTickCount-Funktion aus dem Windows-API zurück, die uns die Zeit seit dem letzten Windowsstart in Millisekunden liefert.
Option Explicit ' Benötigt API-Deklarationen Private Declare Function GetTickCount Lib "kernel32" () As Long ' Emitteln, wann Windows gestartet wurde ' Rückgabe erfolgt als Datum mit Uhrzeitangabe Public Function SysStartDateTime() As Date Dim nSeconds As Variant nSeconds = GetTickCount() / 1000 SysStartDateTime = DateAdd("s", -nSeconds, Now) End Function Die zweite Funktion rechnet die aktuelle Windows-Laufzeit in Tage, Stunden und Minuten um: ' Ermitteln, wie lange Windows schon läuft ' (Rückgabe im Format: Tage, Stunden, Minuten Public Function SysTimeRunning() As String Dim nSeconds As Variant Dim vDate As Variant Dim nDays As Long Dim nHours As Long Dim nMin As Long nSeconds = GetTickCount() / 1000 vDate = DateAdd("s", -nSeconds, Now) ' Tage nDays = DateDiff("d", vDate, Now) If nDays > 0 Then vDate = DateAdd("d", nDays, vDate) End If ' Stunden nHours = DateDiff("h", vDate, Now) If nHours > 0 Then vDate = DateAdd("h", nHours, vDate) End If ' Minuten nMin = DateDiff("n", vDate, Now) If nMin < 0 Then nHours = nHours - 1 nMin = 60 - Abs(nMin) End If SysTimeRunning = CStr(nDays) & " Tag(e), " & _ CStr(nHours) & " Stunde(n) und " & _ CStr(nMin) & " Minuten(n)" End Function Dieser Tipp wurde bereits 12.118 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats sevGraph (VB/VBA) ![]() Grafische Auswertungen Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |