Mit der von Visual Basic zur Verfügung gestellten Rnd-Funktion können gleichverteilte Zufallszahlen erzeugt werden. Die Funktion "rnd_gauss()" hingegen generiert normalverteilte Zufallszahlen, wie sie auch in der Natur vorkommen und beispielsweise bei Simulationen benötigt werden. Die erwarteten Uebergabeparameter sind: Beispiel: Es soll die Körpergrösse von erwachsenen Maennern simuliert werden; die Parameter könnten dann so aussehen:
Mit den Parametern m = 0 und s = 1 können mit "rnd_gauss()" auch standardnormalverteilte Zufallszahlen (= Spezialfall der Normalverteilung) erzeugt werden. Literatur: Diesen Tipp können Sie ausprobieren, indem Sie ein neues Projekt erstellen, welches nur aus einem Modul besteht. Kopieren Sie anschließend den folgenden Code in das Modul. Sub Main() Dim FileNumber As Integer Dim s As String Dim i As Long FileNumber = FreeFile Open "ausgabe.txt" For Output As #FileNumber For i = 1 To 10000 Print #FileNumber, CStr(rnd_gauss(185, 0.2, 20)) Next i Close #FileNumber End Sub Function rnd_gauss(m, s, Border As Double) As Double Dim X As Double Dim Y As Double Dim WD As Double ' m - Erwartungswert ' s - Varianz ' WD - Wahrscheinlichkeitsdichte Randomize (Timer) Do X = 2 * Border * Rnd + (m - Border) Y = Rnd DoEvents WD = (Sqr(2 * 3.1415 * s) ^ (-1)) * Exp(-((X - m) ^ 2) / (2 * s)) Loop Until Y < WD rnd_gauss = X End Function Die Werte werden dann in der Textdatei "ausgabe.txt" ausgegeben. Sie lassen sich anschaulich in einem Histogramm darstellen. Wie ein solches Histogramm erstellt wird, zeigt der ebenfalls eingesandte Tipp "Histogramm erstellen". Dieser Tipp wurde bereits 19.018 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
TOP! Unser Nr. 1 ![]() Neu! sevDataGrid 3.0 Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


Normalverteilte Zufallszahlen


