Beim Arbeiten mit Random-Access-Dateien stellt sich für viele User immer wieder die Frage: "Wie kann ich im Vorfeld die Anzahl der in der Datei enthaltenen Datensätze ermitteln?" Die Lösung ist mehr als einfach - wenn man weiß, wie Da die einzelnen Datensätze in einer Random-Access-Datei immer die gleiche Datensatzlänge aufweisen, braucht man hierzu lediglich die Dateigröße durch die Datensatzlänge zu dividieren und schon kennt man die exakte Anzahl der Datensätze! Option Explicit ' Datensatz-Struktur Private Type tAdresse KundenNr As String * 10 Anrede As String * 20 Name As String * 50 Zusatz As String * 50 Straße As String * 40 PLZ As String * 8 Ort As String * 40 Info As Boolean End Type Dim tDaten As tAdresse Dim nCount As Long Dim F As Integer ' Datei öffnen F = FreeFile Open "ADRESS.DAT" For Random As #F Len = Len(tDaten) ' Anzahl Datensätze ermitteln nCount = Int(LOF(F) / Len(tDaten)) ' alle Datensätze durchlaufen und Name in ComboBox anzeigen For i = 1 To nCount Get #F, i, tDaten Combo1.AddItem RTrim$(tDaten.Name) Combo1.ItemData(Combo1.NewIndex) = i Next i ... Dieser Tipp wurde bereits 13.154 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats TOP! Unser Nr. 1 ![]() Neu! sevDataGrid 3.0 Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |