Das Microsoft FlexGrid-Control ist ein beliebtes Control zur Datenausgabe, da die Formatierung der einzelnen Zellen sehr flexibel ist. Allerdings dauert bspw. das Zuweisen eines Recordsets bzw. das Füllen des Grids oder auch das nachträgliche Formatieren der Zelleninhalte u.U. sehr lange. Mit einem kleinen Trick kann die Performance aber erheblich verbessert werden! Neben den vielfältigen Eigenschaften zur Formatierung der Daten verfügt das FlexGrid-Control u.a. auch über eine Eigenschaft namens Redraw. Wenn man diese Eigenschaft vor dem Zuweisen des Recordsets bzw. Füllen der Zellen auf False setzt, wird die Anzeige im Grid während des "Füllvorgangs" nicht autom. aktualisiert, was sich durchaus positiv bemerkbar macht. Nach dem Einlesen der Daten braucht man dann lediglich Redraw wieder auf den Wert True setzen und schon wird die Ansicht aktualisiert. MSHFlexGrid1.Redraw = False ' jetzt das Grid füllen bzw. die ' Spalten-Eigenschaften festlegen ... MSHFlexGrid1.Redraw = True Dieser Tipp wurde bereits 13.676 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |