Diese Klasse wandelt eine DateTime Variable in einen Unix Timestamp um, so wie er auch z.B bei MySQL-Servern verwendet wird. Im Grunde werden nur die Anzahl der Sekunden seit dem 1.1.1970 00:00:00 Uhr bis zur angegebenen Zeit ermittelt und als Integervariable wiedergegeben. Die zweite Funktion macht es genau andersrum und ermittelt aus dem Timestamp eine DateTime Variable. Zum leichteren Einfügen in ein Projekt gibts Alles als Klasse und als Shared, so dass man nicht extra eine Instanz davon bilden muss und direkt über den Klassenbezeichner Zugriff auf die Funktionen hat. Hier der Code: Public Class cUnix Public Shared Function GetTimestamp(ByVal FromDateTime As DateTime) As Integer Dim Startdate As DateTime = #1/1/1970# Dim Spanne As TimeSpan Spanne = FromDateTime.Subtract(Startdate) Return CType(Math.Abs(Spanne.TotalSeconds()), Integer) End Function Public Shared Function GetDateFromTimestamp(ByVal unixTimestamp As Integer) As DateTime Dim Span As TimeSpan Dim Startdate As Date = #1/1/1970# If unixTimestamp = 0 Then Return Startdate Span = New TimeSpan(0, 0, unixTimestamp) Return Startdate.Add(Span) End Function End Class Dieser Tipp wurde bereits 26.701 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats Neu! sevDTA 3.0 Pro ![]() SEPA mit Kontonummernprüfung Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |