Unser heutiges Beispiel zeigt, wie man unter VB.NET ein Fenster (teil-)transparent darstellen kann. Hierzu braucht man lediglich die Opacity-Eigenschaft der Form auf den gewünschten Wert festlegen. 1 bedeutet keine Transparenz, 0 absolute Transparenz. Werte zwischen 0 und 1 machen das Fenster teiltransparent. Für das nachfolgende Beispiel erstellen Sie bitte ein Windows-Forms-Projekt und platzieren folgende Controls auf die Form:
Fügen Sie folgenden Code in den Codeteil der Form ein: Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, _ ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load ' Control-Beschriftung Me.Label1.Text = "Bewegen Sie den Regler zur gewünschten Transparenz" Me.Label1.AutoSize = True Me.Button1.Text = "50% Transparenz" Me.Button2.Text = "Wiederherstellen" ' Minimum, Maximum, und die Schrittweite des Reglers festlegen With Me.TrackBar1 .Maximum = 100 .Minimum = 70 .LargeChange = 1 .Value = TrackBar1.Maximum End With End Sub Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, _ ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click Me.Opacity = 0.75 ' Regler von Trackbar1 auf 0.75 einstellen TrackBar1.Value = 75 End Sub Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, _ ByVal e As System.EventArgs) Handles Button2.Click ' Wiederherstellen (keine Transparenz) Me.Opacity = 1 TrackBar1.Value = TrackBar1.Maximum End Sub Private Sub TrackBar1_Scroll(ByVal sender As System.Object, _ ByVal e As System.EventArgs) Handles TrackBar1.Scroll ' Da der Wert zwischen 1 und 100 berechnet wird muss er auf ' einen Wert zwischen 0.01 und 1 umgerechnet werden (Prozent-Skala der Trackbar) Dim NeuWert As Decimal = TrackBar1.Value / 100 ' neue Transparenz ausführen Me.Opacity = NeuWert End Sub Dieser Tipp wurde bereits 19.182 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats sevOutBar 4.0 ![]() Vertikale Menüleisten á la Outlook Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |