Mit Hilfe der Screen-Klasse lässt sich die aktuelle Bildschirmauflösung und auch der verfügbare Arbeitsbereich wie folgt ermittlen. ' Bildschirmauflösung Dim nScreenWidth As Integer Dim nScreenHeight As Integer With Screen.PrimaryScreen.Bounds nScreenWidth = .Width nScreenHeight = .Height End With MsgBox("Aktuelle Bildschirmauflösung: " & _ nScreenWidth.ToString & " x " & nScreenHeight.ToString) Je nach Systemeinstellung ist der tatsächliche Arbeitsbereich aber kleiner, wenn bspw. die Windows-Taskbar im Vordergrund angezeigt wird. Der tatsächliche Arbeitsbereich lässt sich wie folgt ermitteln: ' tatsächlicher Arbeitsbereich Dim nWorkingWidth As Integer Dim nWorkingHeight As Integer With Screen.PrimaryScreen.WorkingArea nWorkingWidth = .Width nWorkingHeight = .Height End With MsgBox("tatsächlicher Arbeitsbereich: " & _ nWorkingWidth.ToString & " x " & nWorkingHeight.ToString) Dieser Tipp wurde bereits 46.530 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats sevWizard für VB5/6 ![]() Professionelle Assistenten im Handumdrehen Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |