Vor kurzem haben wir gezeigt, wie man eine Datenbank-Tabelle für die Bearbeitung unter der MS-Access Oberfläche unsichtbar machen kann: Der Tipp beschrieb hierbei die Vorgehensweise wie DAO. Heute möchten wir das Ganze nach ADO umsetzen. Dim oConn As ADODB.Connection Dim oCat As New ADOX.Catalog Dim sConn As String ' Connection öffnen On Error GoTo ErrHandler Set oConn = New ADODB.Connection With oConn .CursorLocation = adUseClient .Open "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;" & _ "Data Source=" & txtFile.Text & ";" & _ "Persist Security Info=False;" End With ' aktuelle Verbindung als aktive Verbindung zuweisen With oCat .ActiveConnection = oConn With .Tables("Tabelle") ' Attribut "unsichtbar" setzen .Properties("Jet OLEDB:Table Hidden in Access") = True End With End WIth ' Connection-Objekt schließen oConn.Close Set oConn = Nothing Mit diesem Code ist die Tabelle unter MS-Access ab sofort nicht mehr sichtbar. ACHTUNG!
Wird eine Datenbank, die unsichtbare Tabellen enthält, komprimiert, werden die ausgeblendeten Tabellen autom. und kommentarlos gelöscht! ... ' aktuelle Verbindung als aktive Verbindung zuweisen With oCat .ActiveConnection = oConn With .Tables("Tabelle") ' Tabelle wieder sichtbar machen .Properties("Jet OLEDB:Table Hidden in Access") = False End With End WIth ... Dieser Tipp wurde bereits 11.021 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


Tabellen aus Access-DB ausblenden (ADO)


