Hatten Sie dieses Problem auch schon einmal? Private Sub Form_Load() ' gespeicherte Fenstergröße und Position auslesen Dim sTemp As String sTemp = GetSetting("MyApp", "FormPos", Me.Name, "") If Len(sTemp) > 0 Then Dim sData() As String ' sData enthält die Werte "Left", "Top", "Width" und "Height" sData = Split(sTemp, ",") ' Fenster positionieren und Größe wiederherstellen Me.Move Val(sData(0)), Val(sData(1)), Val(sData(2)), Val(sData(3)) End If End Sub Private Sub Form_QueryUnload(Cancel As Integer) ' Position und Größe speichern Dim sTemp As String sTemp = CStr(Me.Left) & "," & CStr(Me.Top) & "," & _ CStr(Me.Width) & "," & CStr(Me.Height) SaveSetting "MyApp", "FormPos", Me.Name, sTemp End Sub Doch was passiert? Die Anwendung bleibt einfach hängen und kann nur noch über den Taskmanager abgebrochen werden! Das Ganze tritt aber nicht auf jedem System auf! Nach langer Ursachenforschung stellt sich heraus, dass das Problem mit dem Aufruf der Form.Move-Methode zusammenhängt. Wird diese Codezeile auskommentiert, läuft die Anwendung korrekt und die zweite Form wird angezeigt - allerdings natürlich nicht an der gewünschten Bildschirmposition. Warum die Form.Move-Methode die Anwendung zum "Stillstand" zwingt, ist mir ein Rätsel! Das Problem kann allerdings umgangen werden, wenn man alternativ die MoveWindow API-Funktion verwenden. Hierbei ist einzig zu beachten, dass die Angabe der Position und Größe des Fensters in "Pixel" erfolgen muss. Option Explicit ' benötigte API-Deklarationen Public Declare Function MoveWindow Lib "user32" ( _ ByVal hwnd As Long, _ ByVal x As Long, _ ByVal y As Long, _ ByVal nWidth As Long, _ ByVal nHeight As Long, _ ByVal bRepaint As Long) As Long Aufruf der Funktion: Private Sub Form_Load() ' gespeicherte Fenstergröße und Position auslesen Dim sTemp As String sTemp = GetSetting("MyApp", "FormPos", Me.Name, "") If Len(sTemp) > 0 Then Dim sData() As String ' sData enthält die Werte "Left", "Top", "Width" und "Height" sData = Split(sTemp, ",") ' Fenster positionieren und Größe wiederherstellen MoveWindow Me.hWnd, Val(sData(0)) / Screen.TwipsPerPixelX, _ Val(sData(1)) / Screen.TwipsPerPixelY, _ Val(sData(2)) / Screen.TwipsPerPixelX, _ Val(sData(3)) / Screen.TwipsPerPiXelY, True End If End Sub Dieser Tipp wurde bereits 11.722 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevCommand 4.0 ![]() Professionelle Schaltflächen im modernen Design! Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


Vorsicht bei Verwendung der Form.Move Methode!


