Mit der SHChangeNotify API-Funktion lässt sich das System über Änderungen am Dateisystem benachrichtigen. Wichtige Änderungen sind bspw. das Verbinden / Trennen von Netzwerkverbindungen, Erstellen oder Löschen von Ordnern, Änderungen von Dateiverknüpfungen oder auch Zuweisung eines neuen Symbols zu einer bestimmten Dateierweiterung. Option Explicit ' benötigte API-Deklarationen Private Declare Sub SHChangeNotify Lib "shell32.dll" ( _ ByVal wEventId As Long, _ ByVal uFlags As Long, _ ByVal dwItem1 As Long, _ ByVal dwItem2 As Long) Private Const SHCNE_INTERRUPT = &H80000000 Private Const SHCNF_IDLIST = &H0 Aufruf der Funktion: Call SHChangeNotify(SHCNE_INTERRUPT, SHCNF_IDLIST, 0&, 0&) Dieser Tipp wurde bereits 8.815 mal aufgerufen. Voriger Tipp | Zufälliger Tipp | Nächster Tipp
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv Vol.6 (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevDTA 3.0 Pro SEPA mit Kontonummernprüfung Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Tipp des Monats Januar 2025 Dieter Otter Zeilen einer MultiLine-TextBox ermitteln (VB.NET) Dieser Zipp zeigt, wie man die Zeilen einer MultiLine-TextBox exakt so ermitteln kann, wie diese auch in der TextBox dargestellt werden. TOP Entwickler-Paket TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1605.50 EUR... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |