Wie man Bilder oder Text ausdrucken oder zunächst in einem Seitenvorchaufenster anzeigen kann, haben wir Ihnen bereits gezeigt. Heute zeigen wir Ihnen, wie sich der Inhalt des Seitenvorschaufensters als Bild abspeichern lässt. Hierzu erstellen wir einfach einen Screenshot des Clientbereichs der Seitenvorschau und speichern diesen als JPG-Datei ab. Erstellen Sie ein neues Projekt, platieren auf die Form einen Button und fügen nachfolgenden Code in den Codeteil der Form ein: Public Class Form1 ' PrintDocument-Objekt Dim WithEvents pDocument As New Printing.PrintDocument ' PrintPreviewDialog Dim WithEvents pDialog As New PrintPreviewDialog Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, _ ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click With pDialog .Document = pDocument ' Größe des Seitenvorschaufensters auf 800x600 festlegen .Width = 800 .Height = 600 .Top = 0 .Left = 0 ' Vorschau anzeigen .ShowDialog() End With End Sub Private Sub pDocument_PrintPage(ByVal sender As Object, _ ByVal e As System.Drawing.Printing.PrintPageEventArgs) Handles pDocument.PrintPage ' Hier den Code für den Ausdruck einfügen ' ... ' Bsp.: Bild ausdrucken Dim oImage As Image = My.Resources.logo ' Rechteck für den Ausdruck festlegen ' Position + Originalgröße Dim p As New Point(e.MarginBounds.Left, e.MarginBounds.Top) Dim r As New Rectangle(p.X, p.Y, oImage.Width, oImage.Height) ' Bild im angegebenen Rechteck drucken gr.DrawImage(oImage, r) gr.Dispose() End Sub Das Erstellen des Screenshots erfolgt im Activated-Ereignis des PrintPreviewDialogs. Private Sub pDialog_Activated(ByVal sender As Object, _ ByVal e As System.EventArgs) Handles pDialog.Activated ' Höhe der Toolbar Dim tbHeight As Integer = 25 With pDialog.RectangleToScreen(pDialog.ClientRectangle) ' neues Bitmap-Objekt erstellen Dim bmp As New Bitmap(.Width, .Height - tbHeight, _ Imaging.PixelFormat.Format24bppRgb) Using g As Graphics = Graphics.FromImage(bmp) ' Inhalt des Vorschaufensters kopieren g.CopyFromScreen(.Left, .Top + tbHeight - 1, 0, 0, _ New Size(.Width, .Height - tbHeight)) End Using ' Bild als JPG-Datei speichern bmp.Save("d:\test.jpg", Drawing.Imaging.ImageFormat.Jpeg) End With End Sub End Class Dieser Tipp wurde bereits 9.958 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren [email protected]! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1605.50 EUR... Tipp des Monats ![]() Dieter Otter PopUp-Menü wird nicht angezeigt :-( In diesem Tipp verraten wir Ihnen, wie Sie Probleme mit PopUp-Menüs umgehen können, wenn diese unter bestimmten Umständen einfach nicht angezeigt werden. TOP! Unser Nr. 1 ![]() Neu! sevDataGrid 3.0 Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |