Heute stellen wir Ihnen eine Funktion vor, mit der sich die Ausmaße (Höhe) eines Strings unter Berücksichtigung einer voreingestellten maximalen Ausgabebreite berechnen lässt. Der String kann hierbei auch mehrzeilig sein, d.h. Zeilenumbruchzeichen enthalten. Für die Berechnung benötigen wir ein unsichtbares Label-Control. Durch Setzen der WordWrap-Eigenschaft auf True, Zuweisung der max. Breite, sowie anschließendem Setzen von AutoSize auf True erreichen wir, dass unser Text im Label-Control in der gewünschten Breite angezeigt wird. Jetzt brauchen wir nur noch die Height-Eigenschaft des Labels auslesen und erhalten somit die Ausgabehöhe des Textes. ' Ermittelt die benötigte Höhe für die Ausgabe des ' übergebenen Strings anhand einer maximal festgelegten Breite Public Function GetTextHeight(ByVal oLabel As Label, _ ByVal sText As String, _ ByVal maxWidth As Long, _ Optional ByVal nScaleMode As VBRUN.ScaleModeConstants = vbPixels) As Long With oLabel .WordWrap = True .Width = ScaleX(maxWidth, nScaleMode, .Container.ScaleMode) .Caption = sText .AutoSize = True GetTextHeight = ScaleY(.Height, .Container.ScaleMode, nScaleMode) End With End Function Aufrufbeispiel: Dim nHeight As Long Dim sText As String sText = "Dies ist ein Text der autom. umgebrochen wird" & _ vbCrLf & "Zeile 2" ' max. Höhe des Textes bei einer max. Breite von 120 Pixel ' Rückgabewert: Pixel nHeight = GetTextHeight(DummyLabel, sText, 120, vbPixels) Dieser Tipp wurde bereits 12.018 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... sevZIP40 Pro DLL ![]() Zippen und Unzippen wie die Profis! Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


Texthöhe unter Berücksichtigung einer max. Breite ermitteln


