Das manuelle Füllen eines mehrspaltigen ListView-Controls bedeutet immer ein Menge Tipparbeit: Dim SubItem As ListViewItem With ListView1.Items SubItem = .Add("Zeile 1") SubItem.SubItems.Add("Spalte 2") SubItem.SubItems.Add("Spalte 3") SubItem.SubItems.Add("Spalte 4") SubItem.SubItems.Add("Spalte 5") SubItem = .Add("Zeile 2") SubItem.SubItems.Add("Spalte 2") SubItem.SubItems.Add("Spalte 3") SubItem.SubItems.Add("Spalte 4") SubItem.SubItems.Add("Spalte 5") ' usw. End With Je mehr Spalten vorhanden sind, desto mehr Codezeilen werden somit auch zum Füllen des ListViews benötigt. Daher möchten wir Ihnen heute eine kleine "Hilfsfunktion" vorstellen, mit der sich eine komplette ListView-Datenzeile mit nur einer einzigen Codezeile füllen lässt. Zunächst unsere Hilfsfunktion: ''' <summary> ''' Fügt dem ListView eine komplette Datenzeile hinzu ''' </summary> ''' <param name="lvw">ListView-Control</param> ''' <param name="Text">Parameterliste der einzelnen Zellenwerte</param> Public Sub lvwAddItem(ByVal lvw As ListView, ByVal ParamArray Text() As String) With lvw.Items ' 1. Eintrag hinzufügen With .Add(Text(0)) If Text.Length > 1 Then ' String-Array für die weiteren Zellen erstellen... Dim SubItems(Text.Length - 1) As String Array.Copy(Text, 1, SubItems, 0, Text.Length - 1) ' ... und diese via AddRange dem ListView hinzufügen .SubItems.AddRange(SubItems) End If End With End With End Sub Und so wird die neue Hilfsfunktion verwendet: lvwAddItem(ListView1, "Zeile 1", "Spalte 2", "Spalte 3", "Spalte 4", "Spalte 5") lvwAddItem(ListView1, "Zeile 2", "Spalte 2", "Spalte 3", "Spalte 4", "Spalte 5") ' usw. Anmerkung von xtts02 ''' Fügt dem ListView eine komplette Datenzeile hinzu ''' </summary> ''' <param name="lvw">ListView-Control</param> ''' <param name="Text">Parameterliste der einzelnen Zellenwerte</param> Public Sub lvwAddItem(ByVal lvw As ListView, ByVal ParamArray Text() As String) With lvw.Items .Add(New ListViewItem(Text)) End With End Sub Dieser Tipp wurde bereits 73.869 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats Neu! sevCommand 4.0 ![]() Professionelle Schaltflächen im modernen Design! Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |