Diese Funktion sucht den Server (Domain) über das Vorhandensein des Vergleichswertes (sFolder) ' Die Function (fsoMyServer_Ex) sucht den Server(Domain) über das Vorhandensein ' des Vergleichswertes (sFolder) ' ' Parameter ' sFolder <Byval> : [optional] Verzeichnis ' sServer <ByRef> : [Rückgabe] '\\MyServer' (String) ' : ' : > 0 , Server gefunden, Übereinstimmung ' : = 0 , ungültig ' Function fsoMyServer_Ex(Optional ByRef sServer As String, _ Optional ByVal sFolder As String) As Integer Dim B As Boolean Dim iTyp As Integer Dim nErr As Long Dim errMsg As String Dim sPath As String Dim sServ As String Dim fso As Object Dim D As Variant Const cFSO As String = "Scripting.FileSystemObject" On Error GoTo Err_fso Set fso = CreateObject(cFSO) ' Vergleichswert If sFolder = "" Then sFolder = "\Firma\Daten" ' default Verzeichnis Else sFolder = UCase(sFolder) End If With fso ' durchlaufe Auflistung Laufwerke For Each D In .Drives iTyp = D.DriveType ' nur Server ' 0= UnKnownType ' 1= Removable ' 2= Festplatte [Fixed] If iTyp = 3 Then ' 3= Server [Remote] (Domain) ' 4= CDRom, 5= Ram sServ = D.ShareName sServ = UCase(sServ) sPath = sServ & sFolder If .FolderExists(sPath) Then ' vergleiche enthält 'sFold' If InStr(1, sPath, sFolder) Then sServer = sServ B = True Exit For End If End If End If Next D End With fsoMyServer_Ex = B Exit_fso: Set fso = Nothing Exit Function Err_fso: With Err nErr = .Number errMsg = .Description .Clear End With MsgBox nErr & vbCr & errMsg, vbCritical, "fsoMyServer_Ex" Resume Exit_fso End Function Dieser Tipp wurde bereits 9.147 mal aufgerufen. Voriger Tipp | Zufälliger Tipp | Nächster Tipp
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv Vol.6 (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats Januar 2025 Dieter Otter Zeilen einer MultiLine-TextBox ermitteln (VB.NET) Dieser Zipp zeigt, wie man die Zeilen einer MultiLine-TextBox exakt so ermitteln kann, wie diese auch in der TextBox dargestellt werden. sevGraph (VB/VBA) Grafische Auswertungen Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |