Bereits vor längerer Zeit haben wir Ihnen eine Funktion vorgestellt, mit der sich alle doppelten Einträge aus einer Liste entfernen lassen. Sofern Sie VB2008 verwenden bzw. das .NET Framework 3.5 geht das Ganze noch einfacher und schneller, wie nachfolgender Einzeiler zeigt. Erstellen wir uns zunächst einmal eine Liste vom Typ String mit mehrfach vorkommenden Einträgen: Dim MyList As New List(Of String) ' Liste mit 1000 Einträgen füllen For i As Integer = 1 To 1000 Dim n As Integer = Int(10 * Rnd() + 1) MyList.Add("Eintrag " & n.ToString) Next Diese Liste zeigen wir in einer ListBox (ListBox1) an: ListBox1.Items.Clear ListBox1.Items.AddRange(MyList.ToArray) So... und jetzt möchten wir alle doppelten Einträge aus der Liste entfernen und das Ergebnis in einer zweiten ListBox (ListBox2) anzeigen: ' alle doppelten Einträge entfernen MyList = MyList.Distinct().ToList() ' bereinigte Liste in ListBox2 anzeigen ListBox2.Items.Clear ListBox2.Items.AddRange(MyList.ToArray) Dieser Tipp wurde bereits 13.378 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... Neu! sevDTA 3.0 Pro ![]() SEPA mit Kontonummernprüfung Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


Doppelte Einträge aus einer Liste entfernen II


