Die nachfolgende kleine Funktion analysiert einen Textabsatz und zählt alle darin vorhandenen Wörter. Hierbei werden nicht nur Leerzeichen als Worttrenner berücksichtigt, sondern natürlich auch Satzzeichen und Zeilenumbrüche (sonst könnte man ja einfach die Split-Funktion verwenden). Die Liste der Satzzeichen kann natürlich beliebig erweitert werden. Mehrfach aufeinanderfolgende Satzzeichen werden ebenfalls korrekt berücksichtigt, so dass die Anzahl der Wörter in diesem Fall nicht fälschlicherweise hochgezählt wird. ''' <summary> ''' Zählt die Anzahl der Wörter eines Textabsatzes. ''' </summary> ''' <param name="Text">String, der den Text beinhaltet.</param> Public Function WordCount(ByVal Text As String) As Integer ' wenn Text leer ist If String.IsNullOrEmpty(Text) Then Return 0 End If ' Text in Byte-Array konvertieren Dim bytes() As Byte = System.Text.Encoding.Default.GetBytes(Text) ' Satzzeichen festlegen Dim chars() As Byte = System.Text.Encoding.Default.GetBytes( _ ",.;:!? " & Chr(13) & Chr(10)) Dim wCount As Integer = 1 Dim bFlag As Boolean = False ' Gesamtes Byte-Array durchlaufen und nach Satzzeichen suchen For i As Integer = 0 To bytes.Length - 1 If chars.Contains(bytes(i)) Then ' wenn es sich um ein Satzzeichen handelt... If Not bFlag Then bFlag = True If i > 0 Then wCount += 1 End If Else bFlag = False End If Next ' Wenn letztes Zeichen ein Satzzeichen war, ' Zähler wieder um eins verringern If bFlag Then wCount -= 1 Return wCount End Function Dieser Tipp wurde bereits 9.889 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats ![]() Manfred Bohn IndexOf für mehrdimensionale Arrays Die generische Funktion "IndexOf" ermittelt das erste Auftreten eines bestimmten Wertes in einem n-dimensionalen Array sevGraph (VB/VBA) ![]() Grafische Auswertungen Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |