Hier einmal ein kleines Beispiel, wie man den Inhalt einer ganzen Internetseite als Bild festhalten kann. Fangen wir an... Imports System.Drawing Imports System.Drawing.Imaging Imports System.Windows.Forms Als nächstes schreiben wir eine Public Function, um den Code von überall aus unserer Anwendung aufrufen zu können. Nennen wir unsere Funktion mal "Webshot": ''' <summary> ''' Erstellt einen Snapshot vom Inhalt einer beliebigen Webseite ''' </summary> ''' <param name="URL">URl der Webseite</param> ''' <returns>Bitmap-Objekt mit dem Inhalt der Webseite als Bild</returns> Private Function WebShot(ByVal URL As String) As Bitmap ' Neues WebBrowser-Objekt erstellen Dim wb As New WebBrowser() With wb ' Scrollbars ausblenden .ScrollBarsEnabled = False ' Fehlermeldungen unterdrücken .ScriptErrorsSuppressed = True ' URL aufrufen .Navigate(URL) ' Warten, bis Seite geladen ist While .ReadyState <> WebBrowserReadyState.Complete Application.DoEvents() End While ' Größe des Browserfensters festlegen .Width = .Document.Body.ScrollRectangle.Width .Height = .Document.Body.ScrollRectangle.Height ' Bitmap in der festgelegten Größe erstellen Dim bitmap As New Bitmap(.Width, .Height) ' Inhalt des WebBroewsers als Bitmap speichern .DrawToBitmap(bitmap, New Rectangle(0, 0, .Width, .Height)) ' Ressourcen freigeben .Dispose() ' Bitmap-Objekt zurückgeben Return (bitmap) End With End Function Die Funktion lädt die Internetseite in ein unsichtbares WebBrowser-Control, erstellt einen Snapshot und gibt das Bild dann als Bitmap-Objekt zurück. Den Snapshot kann man dann bspw. in einem PictureBox-Control wie folgt anzeigen... Me.Cursor = Cursors.WaitCursor PictureBox1.Image = WebShot("http://www....") Me.Cursor = Cursors.Default... oder auch direkt als Bilddatei abspeichern: Me.Cursor = Cursors.WaitCursor With WebShot("http://www....") .Save("d:\temp\test.jpg", Imaging.ImageFormat.Jpeg) End With Me.Cursor = Cursors.Default Dieser Tipp wurde bereits 12.297 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevCommand 4.0 ![]() Professionelle Schaltflächen im modernen Design! Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Tipp des Monats TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |