Unser heutiger Tipp zeigt eine einfache Möglichkeit, wie sich der gesamte Inhalt eines MSFlexGrid-Controls in ein neues Excel-Dokument einfügen lässt. ' Fügt den Inhalt des übergebenen FlexGrid-Controls in ' ein neues Excel-Dokument ein und zeigt dieses an Public Function MSFlexgridToExcel( _ ByRef FlexGrid As MSFlexGridLib.MSFlexGrid) As Boolean Dim xlObject As Object ' Excel.Application Dim xlWB As Object ' Excel.Workbook ' Fehlerbehandlung On Error GoTo ErrHandler ' Excel Application öffnen Set xlObject = CreateObject("Excel.Application") ' New Excel.Application ' Workbook hinzufügen Set xlWB = xlObject.Workbooks.Add ' Wichtig: die Zwischenablage löschen Clipboard.Clear With FlexGrid ' Zellen im MSFlexgrid markieren/selektieren .Col = 0 .Row = 0 .ColSel = .Cols - 1 .RowSel = .Rows - 1 ' markierte/selektierte Zellen an Zwischenablage übergeben Clipboard.SetText .Clip End With With xlObject.ActiveWorkbook.ActiveSheet ' Zelle A1 selektieren .Range("A1").Select ' Zwischenablage in die selektierte Zelle (A1) kopieren .Paste End With ' Excel sichtbar machen xlObject.Visible = True ' ####################### ' hier kann man dann noch ein paar Sachen machen, ' wie zum Beispiel die Exceldatei automatisch speichern... ' ####################### MSFlexgridToExcel = True Exit Function ErrHandler: ' nur zur Vollständigkeit MSFlexgridToExcel auf False setzen, ' denn normalerweise braucht man es nicht, da eine Funktion ' As Boolean (hier: MSFlexGridToExcel) standardmäßig auf False ' gesetzt wird. MSFlexgridToExcel = False MsgBox App.EXEName & " " & Err.Number & vbCrLf & Err.Description, vbCritical Debug.Print App.EXEName & " " & Err.Number & vbCrLf & Err.Description End Function Dieser Tipp wurde bereits 14.321 mal aufgerufen. Voriger Tipp | Zufälliger Tipp | Nächster Tipp
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv Vol.6 (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats Januar 2025 Dieter Otter Zeilen einer MultiLine-TextBox ermitteln (VB.NET) Dieser Zipp zeigt, wie man die Zeilen einer MultiLine-TextBox exakt so ermitteln kann, wie diese auch in der TextBox dargestellt werden. sevGraph (VB/VBA) Grafische Auswertungen Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |