Bei VB6 konnte man noch über einen Index und die Load Methode Steuerelementenfelder anlegen. Der Index wurde bei jedem Ereignis mit übergeben. In VB.net ist das nicht mehr möglich. Nach dem Anlegen eines Feldes (siehe Quelltext) wird mit dem AddHandler auf eine Ereignisprozedure verwiesen. Public Class Form1 Private ButtonArray(9) As Button ' Array initalisieren Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, _ ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load Dim x As Integer = 5 Dim y As Integer = 5 ' 10 Buttons neu erzeugen For z As Byte = 0 To 9 ' Neuen Button erzeugen ButtonArray(z) = New Button ' ControlInstanz erzeugen ' Den erzeugten Button verwenden: With ButtonArray(z) ' Control zur Liste der Controls hinzufügen und anzeigen Controls.Add(ButtonArray(z)) ' Werte für Control setzen .Name = "Button" & CStr(z) .TabIndex = z .Tag = z ' Hier wird der Index eingetragen .Text = .Name If z = 5 Then x = 200 : y = 5 .SetBounds(x, y, 150, 40) y += .Height + 5 ' Auf das Click-Ereignis reagieren können: AddHandler .Click, AddressOf ButtonArray_Click End With Next z End Sub Private Sub ButtonArray_Click(ByVal sender As Object, _ ByVal e As System.EventArgs) ' Click-Ereignis des Button auslösen. Index wurde in der ' Tag Eigenschaft mit übergeben. Dim ButtonClick As Button = CType(sender, Button) ' Index aus der Tag zurückholen MessageBox.Show("Button" & CStr(ButtonClick.Tag)) End Sub End Class Dieser Tipp wurde bereits 11.673 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats sevAniGif (VB/VBA) ![]() Anzeigen von animierten GIF-Dateien Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |