Wenn man einen HTML-Editor machen möchte, denkt man oftmals erst an das Syntax-Highlightning. Das ist jedoch nicht das einzige was ein HTML-Editor benötigt (nicht obligatorisch gemeint), denn auch eine einfache Unterstützung für z. B. Die Schriftstil-Auswahl ist oft angenehm (Ich spreche aus Erfahrung). Dies lässt sich über die Substring-Funktion sehr leicht anstellen. Dafür benötigen wir:
Die WebBrowser Komponente dient dafür, den Quelltext grafisch anzuzeigen. Wenn alles platziert ist, sollte die Form etwa etwa so aussehen: Nun zum Code (kommentiert) Public Class Form1 Private Sub btnStrikeout_Click(ByVal sender As System.Object, _ ByVal e As System.EventArgs) Handles btnUnderline.Click, btnStrikeout.Click, _ btnItallic.Click, btnBold.Click ' Über CType wird eine Select-Routine gestartet Select Case CType(sender, Button).Text Case "B" With txtCode ' Der Text wird mit Substring "zerschnitten", und mit <b> am Start ' sowie Ende des ausgewählten Bereich gesetzt .Text = .Text.Substring(0, .SelectionStart) & "<b>" & .SelectedText & "</b>" & _ .Text.Substring(.SelectionStart + .SelectionLength, .Text.Length - _ (.SelectionStart + .SelectionLength)) End With Case "I" With txtCode ' Ebenfalls wie oben, jedoch Aufschrift "I" also wird <i> gesetzt .Text = .Text.Substring(0, .SelectionStart) & "<i>" & .SelectedText & "</i>" & _ .Text.Substring(.SelectionStart + .SelectionLength, .Text.Length - _ (.SelectionStart + .SelectionLength)) End With Case "U" With txtCode ' Prinzip wie bei <i> .Text = .Text.Substring(0, .SelectionStart) & "<u>" & .SelectedText & "</u>" & _ .Text.Substring(.SelectionStart + .SelectionLength, .Text.Length - _ (.SelectionStart + .SelectionLength)) End With Case "S" With txtCode ' Prinzip wie bei <i> .Text = .Text.Substring(0, .SelectionStart) & "<s>" & .SelectedText & "</s>" & _ .Text.Substring(.SelectionStart + .SelectionLength, .Text.Length - _ (.SelectionStart + .SelectionLength)) End With End Select End Sub Private Sub txtCode_TextChanged(ByVal sender As System.Object, _ ByVal e As System.EventArgs) Handles txtCode.TextChanged ' Setzt den Text in den Quelltext des WebBrowsers wbrPreview.DocumentText = txtCode.Text End Sub End Class Selbstverständlich können sie z. B. eine ComboBox für die Schriftart, ein Farbdialog für die Schriftfarbe etc. hinzufügen. Dies lässt sich mit diesen Kentnissen leicht anstellen. Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen. Dieser Tipp wurde bereits 14.020 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevGraph (VB/VBA) ![]() Grafische Auswertungen Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Tipp des Monats TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |