Mit nachfolgender Funktion lassen sich alle HTML-Tags aus einem String entfernen. Das Entfernen der HTML-Tags erfolgt hierbei über eine regulären Ausdruck. In unserem Fall werden alle Teilstrings, die in <...> stehen entfernt. Um reguläre Ausdrücke anwenden zu können, müssen Sie dem Projekt einen Verweis auf Microsoft VBScript Regular Expressions 5.x hinzufügen. ' Entfernt alle HTML-Tags aus dem übergebenen String Public Function RemoveHTML(ByVal Text As String) As String Dim oRegExp As RegExp Set oRegExp = New RegExp With oRegExp .IgnoreCase = True .Global = True .MultiLine = True .Pattern = "<.*?>" RemoveHTML = .Replace(Text, "") End With Set oRegExp = Nothing End Function Dieser Tipp wurde bereits 16.177 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats TOP! Unser Nr. 1 ![]() Neu! sevDataGrid 3.0 Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |