Vor kurzem wurde im Forum gefragt, wie man ein Formular blinken lassen kann. Nachfolgend eine kleine Prozedur, die dies mittels der Opacity-Eigenschaft der Form erledigt. Hierzu wird die Transparenz des Fenster kurzfristig auf 100% gesetzt, so dass das Fenster quasi ganz kurz unsichtbar wird. Danach wird die Transparenz wieder auf 0% zurückgesetzt. Das Ganze erfolgt innerhalb einer Schleife, in der die Zeit zwischen ein- und ausblenden des Fensters über die Sleep-Methode auch individuell angepasst werden kann. ''' <summary> ''' Lässt die übergebene Form x mal blinken ''' </summary> ''' <param name="oForm">Form-Objekt</param> ''' <param name="Count">Anzahl der Blink-Aktionen</param> Public Sub FormBlink(ByVal oForm As Windows.Forms.Form, ByVal Count As Integer) For i As Integer = 1 To Count oForm.Opacity = 0.1 System.Threading.Thread.Sleep(150) oForm.Opacity = 100 System.Threading.Thread.Sleep(150) Next i End Sub Aufrufbeispiel: ' Form 3 mal blinken lassen FormBlink(Me, 3) Dieser Tipp wurde bereits 11.875 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |