Um größere Datenmengen temporär in den Speicher zu laden bietet sich der Einsatz eines dynamischen Byte-Arrays an, das wie folgt deklariert wird: Dim myByteArray()As Byte Bevor wir nun diese Byte Array füllen können ermitteln wir in unserer Anwendung den benötigten Speicherplatz in Byte und redimensionieren das Array entsprechend. Erst dann ist das Array initialisiert! Das sieht dann z.B. zum Einlesen einer Datei so aus: Dim bytes As Long bytes = FileLen("C:\MyFile.txt") ReDim myByteArry(bytes) Nun können wir die Datei mit einem Rutsch in das Byte-Array einlesen und damit arbeiten, es mit ReDim redimensionieren, mit ReDim Preserve redimensionieren ohne den Inhalt zu verlieren, oder mit dem Befehl Erase myByteArray wieder aus dem Speicher entfernen. Was wir auf den ersten Blick nicht können, ist abzufragen, ob das Array nach der Deklaration bereits initialisiert - also wenigstens einmal mittels ReDim auf eine Größe festgelegt - wurde. Der VB-Befehl IsArray versagt an dieser Stelle ebenso wie die Befehle IsEmpty oder IsNull: IsArray liefert an dieser Stelle immer "Wahr", IsEmpty und IsNull immer "Falsch" zurück! Die Befehle UBound(myByteArray) und LBound(myByteArray) führen zu einem Laufzeitfehler Nr.9, wenn myByteArray nicht initialisiert ist. Abhilfe schafft hier die Funktion StrPtr, der wir die Array-Variable übergeben. Diese Funktion liefert "0" zurück, wenn das Array noch nicht initialisiert, oder durch Erase zerstört wurde, anderenfalls einen Wert ungleich "0": If StrPtr(myByteArray) Then For i = LBound(myByteArray) To UBound(myByteArray) Debug.Print myByteArray(i) Next i End If Bevor wir also ins Nichts greifen und einen Runtime-Error erzeugen, fragen wir die Initialisierung mit StrPtr ab, das erspart uns eine "On Error Behandlung" und macht unseren Code übersichtlicher und schneller! Dieser Tipp wurde bereits 11.090 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevZIP40 Pro DLL ![]() Zippen und Unzippen wie die Profis! Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


Initialisierung eines dynamischen Byte-Arrays abfragen


