Viele Programmierer verwenden Innosetup, um schöne und weitgehend anpassungsfähige Installationen zu erstellen. Wenn Access 2007 für die Programmdatenbanken verwendet wird, steht man vor dem Problem, zu ermitteln, ob nicht schon Access oder die Datenbanktreiber installiert sind, und dann ggf. die Treiberinstallation (AccessDataBaseEngine.exe von Microsoft) während der Installation anzuschmeißen. Im Internet finden sich verschiedene Hinweise, wie man den Access-Pfad ermitteln kann. Ich habe aber bisher nicht gefunden, wie man verhindert, dass eine Installation stattfindet, wenn nur die Databaseengine installiert ist. Der Trick dabei ist nach dem richtigen Schlüssel in der Registry zu suchen. Folgende Einträge benötigen wir im Inno-Skript: [Dirs]
;Installationsverzeichnis für die Datenbankengine
Name: {app}\Accessdriver; Permissions: authusers-full
[Files]
; [Quelldir] ersetzen durch euren eigenen Ort wo ihr die AccessDatabaseEngine.exe liegen habt
; CheckForADO ist eine Funktion, die die richtige Office-Version prüft
; RunInstall ist eine Prozedur, die während der Installation eine andere Installation aufruft
Source: "[Quelldir]\AccessDatabaseEngine.exe"; DestDir: "{app}\Accessdriver"; Flags: ignoreversion;
Check: CheckForADO; AfterInstall: RunInstall
[Code]
function CheckForADO(): Boolean;
begin
// Check, if ACEDAO.DLL is registered, !!! Return false, if installed to prevent installation
if not RegKeyExists(HKEY_CLASSES_ROOT,'Typelib\{4AC9E1DA-5BAD-4AC7-86E3-24F4CDCECA28}') then
begin
Result := True;
//MsgBox('Es sind noch Datenbanktreiber nötig ' + '?', mbConfirmation, MB_YESNO) ;
end
else
begin
Result := False;
//MsgBox('Datenbanktreiber sind bereits installiert ' + '!', mbConfirmation, MB_YESNO) ;
end;
end;
procedure RunInstall;
var
ResultCode: Integer;
begin
// Ask the user a Yes/No question
if MsgBox('Auf Ihrem System sind die Microsoft-Datenbanktreiber nicht installiert!' +#13#10 +
'Nachfolgend wird die original Microsoft Installation aufgerufen' +#13 +
'Bitte akzeptieren Sie die Bedingungen und führen die Installation durch',
mbConfirmation, MB_OKCANCEL) = IDOK then
begin
// user clicked Yes
if not Exec(ExpandConstant('{app}\Accessdriver\AccessDataBaseEngine.exe'), '', '',
SW_SHOWNORMAL,ewWaitUntilTerminated, ResultCode)
then
MsgBox('Installation Datenbanktreiber war nicht erfolgreich!' + #13#10 +
SysErrorMessage(ResultCode), mbError, MB_OK);
end;
end;
(Die Prozedur RunInstall wurde modifiziert aus einem Tipp von http://stackoverflow.com/questions/19589309/inno-setup-install-other-installer-and-run-it-before-continuing-my-install) Dieser Tipp wurde bereits 8.718 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevCommand 4.0 ![]() Professionelle Schaltflächen im modernen Design! Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


ACCESS 2007 Datenbankengine in Innosetup installieren


