Nachfolgender Code zeigt, wie man schnell und einfach alle im lokalen Netzwerk verfügbaren OLE DB-Provider ermitteln kann. Erstellen Sie ein neues Projekt und platzieren auf die Form ein ListBox-Steuerelement, sowie eine Schaltfläche (Button1). Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, _ ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click Dim OleDbList As OleDb.OleDbEnumerator = New OleDb.OleDbEnumerator ' Liste aller verfügbaren OLE DB-Provider ermitteln Dim dt As DataTable = OleDbList.GetElements() ' alle Provider in einer ListBox anzeigen ListBox1.Items.Clear() For Each dr As DataRow In dt.Rows ListBox1.Items.Add(dr.Item("SOURCES_NAME")) Next End Sub Tipp: ' alle OLE DB-Provider im DataGridView anzeigen Dim OleDbList As OleDb.OleDbEnumerator = New OleDb.OleDbEnumerator DataGridView1.DataSource = OleDbList.GetElements() Dieser Tipp wurde bereits 9.221 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevCommand 4.0 ![]() Professionelle Schaltflächen im modernen Design! Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |