Eine sehr häufig gestellte Frage ist, wie man den gesamten Inhalt einer Textdatei auslesen kann, um diesen dann z.B. in einer MultiLine-Textbox anzuzeigen. Sicher sagen Sie jetzt: Na das ist doch ganz einfach, das geht so... Dim sLine As String Open "IrgendEineDatei.txt" For Input As #1 While Not Eof(1) Line Input #1, sLine Text1.Text = Text1.Text & sLine & vbCrLf Wend Close #1 ...und da haben Sie auch sicherlich Recht! Es gibt aber eine viel schnellere Methode, den gesamten Inhalt auszulesen. Hierzu wird die Datei nicht sequentiell zum Lesen geöffnet, sondern binär (also For Binary). Über die Lof()-Funktion wird die Gesamtgröße der Datei ermittelt, um dann eine Variable entsprechend mit Leerzeichen zu füllen. Ist dies geschehen, wird der gesamte Datei-Inhalt mit Get... in diese Variable gelesen - und das war's schon. Es wird also keine While...Wend-Schleife benötigt! Nachfolgend eine Funktion, welche auf die eben geschilderte Art den gesamten Inhalt einer beliebigen Datei ausliest und diesen dann als String (Text) zurückgibt. ' Beliebige Datei auslesen und ' Inhalt als String zurückgeben Public Function ReadFile(ByVal sFilename As String) _ As String Dim F As Integer Dim sInhalt As String ' Prüfen, ob Datei existiert If Dir$(sFilename, vbNormal) <> "" Then ' Datei im Binärmodus öffnen F = FreeFile: Open sFilename For Binary As #F ' Größe ermitteln und Variable entsprechend ' mit Leerzeichen füllen sInhalt = Space$(Lof(F)) ' Gesamten Inhalt in einem "Rutsch" einlesen Get #F, , sInhalt ' Datei schliessen Close #F End If ReadFile = sInhalt End Function Anwendungsbeispiel Klickt der Anwender nun auf den CommandButton, so erscheint der Windows Dateiauswahl-Dialog. Nach dem Auswählen und Bestätigen der Datei wird deren gesamter Inhalt dann in der TextBox angezeigt. Private Sub cmdOpen_Click() ' Dateiauswahl On Local Error Resume Next With CommonDialog1 .CancelError = True .Filter = "Textdatei (*.txt)|*.txt|" & _ "alle Dateien (*.*)|*.*" .ShowOpen ' wenn nicht auf Abbrechen geklickt wurde If Err = 0 Then ' Datei-Inhalt einlesen und anzeigen Text1.Text = ReadFile(.Filename) End If End With End Sub Dieser Tipp wurde bereits 66.806 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevCommand 4.0 ![]() Professionelle Schaltflächen im modernen Design! Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Tipp des Monats TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |