Das Hinzufügen eines TrayIcons ist im Prinzip ganz einfach. Sie verwenden einfach die Shell_Notifyicon-Funktion. Als paramter übergeben Sie eine Konstante, die angibt was Sie mit dem Icon machen wollen (hinzufügen/entfernen), und eine Struktur vom Typ NOTIFYICONDATA. ' Deklarationen: Private Type NOTIFYICONDATA cbSize As Long hwnd As Long uID As Long uFlags As Long uCallbackMessage As Long hIcon As Long szTip As String * 64 End Type Private Declare Function Shell_NotifyIcon Lib "shell32.dll" _ Alias "Shell_NotifyIconA" ( _ ByVal dwMessage As Long, _ lpData As NOTIFYICONDATA) As Long ' Konstanten Private Const NIF_ICON = &H2 Private Const NIF_MESSAGE = &H1 Private Const NIF_TIP = &H4 Private Const NIM_ADD = &H0 Private Const NIM_DELETE = &H2 Private Const NIM_MODIFY = &H1 Die Struktur NOTIFYICONDATA muß entsprechend gefüllt werden. Die Felder dieser Struktur sind selbsterklärend, bis auf zwei: Dim IC As NOTIFYICONDATA Private Sub ShowIconInTray() With IC .cbSize = Len(IC) .hwnd = Picture1.hwnd ' Nachrichten-Fenster .uID = 2& ' unveränderlich .uFlags = NIF_MESSAGE Or NIF_ICON Or NIF_TIP .uCallbackMessage = &H200 ' Auswertung in MouseMove .hIcon = Picture1.Picture ' anzuzeigendes Icon .szTip = "Das ist der Tooltip" + vbNullChar End With Shell_NotifyIcon NIM_ADD, IC End Sub Private Sub Picture1_MouseMove(Button As Integer, _ Shift As Integer, X As Single, Y As Single) ' Hier erfolgt die Auswertung Select Case Hex(X) Case "1E3C" ' rechte Maustaste gedrückt Case "1E2D" ' Doppelklick linke Maustaste ... End Select End Sub Siehe auch: sevTrayIcon ActiveX Standard-Icon, Flash- oder animierte Icons Weiter Infos im Downloadbereich... Dieser Tipp wurde bereits 48.980 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats ![]() Manfred Bohn IndexOf für mehrdimensionale Arrays Die generische Funktion "IndexOf" ermittelt das erste Auftreten eines bestimmten Wertes in einem n-dimensionalen Array Neu! sevCoolbar 3.0 ![]() Professionelle Toolbars im modernen Design! Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |