Die nachfolgende Routine erzeugt einen Hintergrund-Farbverlauf für ein bestimmtes Formular. Diesen Tipp gab es bereits in ähnlicher Form in unserem Archiv. Jedoch traten Probleme auf, wenn das Fenster vergrößertwurde, und zwar wurden dann die Farben nicht mehr originalgetreu angezeigt. Hier nun die optimierte Fassung: ' Farbverlauf Public Sub Farbverlauf(Objekt As Object, _ ByVal VonFarbe As Long, ByVal ZuFarbe As Long) Dim bvf As Long, gvf As Long, rvf As Long Dim bzf As Long, gzf As Long, rzf As Long Dim Rs As Single, Gs As Single, Bs As Single Dim yp As Long Dim TempScaleMode As Byte Dim TempAutoRedraw As Boolean ' RGB-Farbanteile "VonFarbe" bvf = Int(VonFarbe / (256 ^ 2)) VonFarbe = VonFarbe - (bvf * (256 ^ 2)) gvf = Int(VonFarbe / (256 ^ 1)) VonFarbe = VonFarbe - (gvf * (256 ^ 1)) rvf = Int(VonFarbe / (256 ^ 0)) ' RGB-Farbanteile "ZuFarbe" bzf = Int(ZuFarbe / (256 ^ 2)) ZuFarbe = ZuFarbe - (bzf * (256 ^ 2)) gzf = Int(ZuFarbe / (256 ^ 1)) ZuFarbe = ZuFarbe - (gzf * (256 ^ 1)) rzf = Int(ZuFarbe / (256 ^ 0)) With Objekt ' Die alten Werte temporär speichern TempScaleMode = .ScaleMode TempAutoRedraw = .AutoRedraw .ScaleMode = 3 'Pixel .AutoRedraw = True Rs = (rzf - rvf) / .ScaleHeight Gs = (gzf - gvf) / .ScaleHeight Bs = (bzf - bvf) / .ScaleHeight For yp = 0 To .ScaleHeight Objekt.Line (0, yp)-(.ScaleWidth, yp), _ RGB(rvf + Rs * yp, gvf + Gs * yp, bvf + Bs * yp) Next ' Die alten Werte wiederherstellen .ScaleMode = TempScaleMode .AutoRedraw = TempAutoRedraw End With End Sub Beispiel: Private Sub Form_Load() ' Farbverlauf von blau nach weiss Farbverlauf Me, &H800000, vbWhite End Sub Anmerkung: Der Farbverlauf lässt sich ohne weiteres auch auf Picture-Objekte anwenden. Dieser Tipp wurde bereits 14.074 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats ![]() Dieter Otter Zeilen einer MultiLine-TextBox ermitteln (VB.NET) Dieser Zipp zeigt, wie man die Zeilen einer MultiLine-TextBox exakt so ermitteln kann, wie diese auch in der TextBox dargestellt werden. sevWizard für VB5/6 ![]() Professionelle Assistenten im Handumdrehen Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |