Unser heutiger Tipp stellt eine eher unbekannte API-Funktion vor, mit der sich Dateien aus dem Internet downloaden und lokal auf die Festplatte speichern lassen. Es handelt sich hierbei um die URLDownloadToFile-Funktion, welche Bestandteil der urlmon.dll ist. Diese DLL finden Sie in Ihrem Windows-/System-Verzeichnis (bzw. SYSTEM32 unter NT/2000/XP). Deklaration ' Benötigt wird nur folgende API-Funktion Private Declare Function URLDownloadToFile Lib "urlmon" _ Alias "URLDownloadToFileA" ( _ ByVal pCaller As Long, _ ByVal szURL As String, _ ByVal szFileName As String, _ ByVal dwReserved As Long, _ ByVal lpfnCB As Long) As Long Die Funktion erwartet folgende Parameter:
Beispiel: Dim lResult As Long Dim sURL As String Dim sLocalFile As String ' URL-Link der Datei, die heruntergeladen werden soll sURL = "http://www.tools4vb.de/download/sevTrayIcon.zip" ' Dateiname auf dem lokalen System sLocalFile = "C:\Eigene Dateien\sevTrayIcon.zip" ' Download ausführen Screen.MousePointer = vbHourglass lResult = URLDownloadToFile(0, sURL, sLocalFile, 0, 0) Screen.MousePointer = vbNormal ' Rückgabewert auswerten If lResult = 0 Then MsgBox "Download erfolgreich ausgeführt!" Else MsgBox "Fehler beim Download: " & _ "Entweder existiert die URL nicht, oder Sie haben " & _ "einen ungültigen Dateinamen angegeben!", vbCritical End If Hinweis ... ' Status einblenden: Bitte warten... Screen.MousePointer = vbHourglass lblStatus.Caption = "Bitte warten..." lblStatus.Visible = True DoEvents ' Download ausführen lResult = URLDownloadToFile(0, sURL, sLocalFile, 0, 0) ' Status wieder ausblenden lblStatus.Visible = False Screen.MousePointer = vbNormal ... Dieser Tipp wurde bereits 54.650 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats TOP! Unser Nr. 1 ![]() Neu! sevDataGrid 3.0 Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. |
||||||||||||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |