Der nachfolgende Code zeigt, wie sich der aktuell selektierte Eintrag innerhalb eines ListBox-Controls verschieben lässt:
Der Eintrag selbst bleibt nach "der Verschiebung" weiterhin markiert, so dass man z.B. durch mehrfaches Klicken auf einen Button den aktuellen Eintrag erneut nach oben/unten verschieben kann. Erstellen Sie ein neues Projekt und plazieren folgende Controls auf die Form:
Fügen Sie nachfolgenden Code in den Codeteil der Form ein und starten anschließend das Beispielprojekt, um die "Verschiebe"-Funktionen zu testen. Option Explicit Private Sub Form_Load() ' ListBox füllen Dim i As Integer For i = 1 To 100 List1.AddItem "Eintrag " & CStr(i) Next i ' CommandButtons beschriften cmdFirst.Caption = "|<" cmdPrev.Caption = "<" cmdNext.Caption = ">" cmdLast.Caption = ">|" End Sub Eintrag ganz nach oben schieben Private Sub cmdFirst_Click() ' aktuellen Eintrag ganz nach oben schieben Dim Index As Integer Dim sTemp As String With List1 If .ListIndex <> 0 Then sTemp = .List(.ListIndex) .RemoveItem .ListIndex .AddItem sTemp, 0 .ListIndex = 0 End If End With End Sub Eintrag um eine Position nach oben schieben Private Sub cmdPrev_Click() ' aktuellen Eintrag eins nach oben schieben Dim Index As Integer Dim sTemp As String With List1 If .ListIndex > 0 Then sTemp = .List(.ListIndex) .List(.ListIndex) = .List(.ListIndex - 1) .List(.ListIndex - 1) = sTemp .ListIndex = .ListIndex - 1 End If End With End Sub Eintrag um eine Position nach unten schieben Private Sub cmdNext_Click() ' aktuellen Eintrag eins nach unten schieben Dim Index As Integer Dim sTemp As String With List1 If .ListIndex < .ListCount - 1 Then sTemp = .List(.ListIndex) .List(.ListIndex) = .List(.ListIndex + 1) .List(.ListIndex + 1) = sTemp .ListIndex = .ListIndex + 1 End If End With End Sub Eintrag ganz nach unten schieben Private Sub cmdLast_Click() ' aktuellen Eintrag ganz nach unten schieben Dim Index As Integer Dim sTemp As String With List1 If .ListIndex <> .ListCount - 1 Then sTemp = .List(.ListIndex) .RemoveItem .ListIndex .AddItem sTemp, .ListCount .ListIndex = .ListCount - 1 End If End With End Sub Dieser Tipp wurde bereits 20.353 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats Neu! sevDTA 3.0 Pro ![]() SEPA mit Kontonummernprüfung Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |