Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie sich der Inhalt einer bestimmte Zeile einer MutliLine-TextBox schnell ermitteln lässt? Hierzu haben wir Ihnen vor langer Zeit schon einmal einen Tipp vorgestellt: Bei obigem Tipp wurden jedoch nur Zeilen mit harten Umbruchzeichen berücksichtigt. Wird der Text innerhalb der TextBox jedoch autom. umgebrochen, müssen wir auf das Windows API zurückgreifen: ' zunächst die benötigten API-Deklarationen Private Declare Function SendMessage Lib "user32" _ Alias "SendMessageA" ( _ ByVal hwnd As Long, _ ByVal wMsg As Long, _ ByVal wParam As Long, _ ByVal lParam As Any) As Long Private Const EM_GETLINE = &HC4 Private Const EM_GETLINECOUNT = &HBA Als erstes ermitteln wir die gesamte Anzahl Zeilen der MutliLine-TextBox, um sicherzustellen, dass ein gültiger Zeilen-wert angegeben wurde: nCount = SendMessage(Text1.hwnd, EM_GETLINECOUNT, 0, 0&) Wurde ein gültiger Zeilenindex angegeben, d.h. liegt der übergebene Wert zwischen 1 und nCount, lesen wir die gewünschte Zeile aus. SendMessage liefert uns in diesem Fall die Länge der Zeile. sLine = Space$(1024) nLen = SendMessage(Text1.hwnd, EM_GETLINE, nLine - 1, sLine) Das ganze verpacken wir nun in eine universelle Funktion. Als Parameter erwartet unsere Funktion das Handle der MultiLine-TextBox, sowie den Zeilenindex (1...nCount). Wurde ein gültiger Zeilenindex angegeben, gibt die Funktion den Inhalt der Zeile zurück, andernfalls vbNullString. ' Bestimmte Zeile einer MutliLine-TextBox auslesen Public Function tbGetLine(ByVal hWnd As Long, _ ByVal nLine As Long) As String Dim nLineCount As Long Dim nLen As Long Dim sLine As String ' zunächst die Anzahl der Zeilen ermitteln nLineCount = SendMessage(hwnd, EM_GETLINECOUNT, 0, 0&) If nLine > 0 And nLine <= nLineCount Then ' Jetzt Zeile auslesen sLine = Space$(1024) nLen = SendMessage(hwnd, EM_GETLINE, nLine - 1, sLine) tbGetLine = Left$(sLine, nLen) Else ' Ungültiger Zeilen-Index tbGetLine = vbNullString End If End Function Beispiel: Dim sLine As String ' 3. Zeile ermitteln sLine = tbGetLine(Text1.hWnd, 3) Ist sLine = "" kann es sein, dass a) die Zeile keinen Text enthält (also leer ist) oder b) ein ungültiger Zeilenindex angegeben wurde. Sie können dies ermitteln, indem Sie den Funktionsrückgabewert wie folgt prüfen: sLine = tbGetLine(Text1.hWnd, 3) If StrPtr(sLine) = 0 Then ' Ungültiger Zeilenindex Else MsgBox "Zeileninhalt: " & sLine End If Anmerkung / Erweiterung von Bernd Lucas ' Erweiterung der API-Deklarationen Private Const MAX_CHAR_PER_LINE As Long = &H100& ' Änderung der Funktion "tbGetLine" Public Function tbGetLine(ByVal hWnd As Long, _ ByVal nLine As Long) As String Dim nLineCount As Long Dim nLen As Long Dim sLine As String Dim Lo As Long Dim Hi As Long ' zunächst die Anzahl der Zeilen ermitteln nLineCount = SendMessage(hWnd, EM_GETLINECOUNT, 0, 0&) If nLine > 0 And nLine <= nLineCount Then ' Jetzt Zeile auslesen Lo = MAX_CHAR_PER_LINE And &HFF Hi = Int(MAX_CHAR_PER_LINE / &H100) sLine = Chr$(Lo) & Chr$(Hi) & Space$(MAX_CHAR_PER_LINE - 2) nLen = SendMessage(hWnd, EM_GETLINE, nLine - 1, sLine) tbGetLine = Left$(sLine, nLen) Else ' Ungültiger Zeilen-Index tbGetLine = vbNullString End If End Function Dieser Tipp wurde bereits 29.506 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... sevGraph (VB/VBA) ![]() Grafische Auswertungen Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


Bestimmte Zeile einer MultiLine-TextBox auslesen


