Mit Hilfe der ShellExecute-Funktion aus dem Windows-API lässt sich mal eben schnell der Suchen-Dialog des Windows-Explorers öffnen. Optional kann man sogar festlegen, welches Verzeichnis als Start-Ordner für die Suche verwendet werden soll. Option Explicit ' benötigte API-Deklarationen Private Declare Function ShellExecute Lib "shell32.dll" _ Alias "ShellExecuteA" ( _ ByVal hwnd As Long, _ ByVal lpOperation As String, _ ByVal lpFile As String, _ ByVal lpParameters As String, _ ByVal lpDirectory As String, _ ByVal nShowCmd As Long) As Long Private Const SW_SHOWNORMAL = 1 Private Const SW_SHOWMINIMIZED = 2 Private Const SW_SHOWMAXIMIZED = 3 Beispiel 1: ' Suchen-Dialog mit aktuellen Verzeichnis als ' Start-Ordner aufrufen ShellExecute Me.hWnd, "find", "", "", "", SW_SHOWNORMAL Beispiel 2: ' Suchen-Dialog mit gezielter Verzeichnisvorgabe ' maximiert starten ShellExecute Me.hWnd, "find", "d:\temp", "", "", SW_SHOWMAXIMIZED Dieser Tipp wurde bereits 22.444 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... sevWizard für VB5/6 ![]() Professionelle Assistenten im Handumdrehen Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


Suchen-Dialog des Windows-Explorers aufrufen


