Sie haben ein Programm geschrieben, das sich mathematischer Formeln bedient und der Benutzer soll in der Lage sein, die nötige Formel selbst einzugeben? Oder wollen Sie einen Gleichungsrechner programmieren? Dann wird Ihnen dieser Tipp helfen können. Mit Hilfe des Microsoft Script Control (MSSCRIPT.OCX) ist dies sehr einfach möglich. Dieses Steuerelement ermöglicht es einen VBscript-Code während der Laufzeit auszuführen. Da VBScript sehr ähnlich zu VB ist, ist die Programmierung recht einfach. Als Erstes müssen wir uns Zugriff auf unsere Form durch das Script Control (ScriptControl1) verschaffen. ScriptControl1.AddObject "Form", Form1, True In unserem Falle ist der Zusatz True wichtig, damit wir dem Scripting Control nicht nur Zugriff über die Form verschaffen, sondern auch auf alle auf der Form enthaltene Steuerelemente. Beginnen wir nun mit dem Gleichungsrechner an. Erstellen Sie ein neues Projekt und aktivieren Sie über Projekt - Komponenten den Eintrag Microsoft Script Control. Platzieren Sie auf die Form (Form1) anschließend eine Textbox, ein Label-Control, sowie einen CommandButton. Fügen Sie nachfolgenden Code in den Codeteil der Form ein: Option Explicit ' Deklaration als Public unbedingt erforderlich Public Zahl As Double Private Sub Form_Load() ' Dem Scripting Control die Kontrolle ' über Die Form und seine Mitglieder geben ScriptControl1.AddObject "Form", Form1, True End Sub Private Sub Command1_Click() ' Code ausführen ScriptControl1.AddCode "Form.Zahl =" & Text1.Text ' Ergebnis der Berechnung im ' Label-Control anzeigen Label1.Caption = Zahl End Sub Starten Sie das Projekt und geben eine beliebige "Formel" in die TextBox ein. Beim Klick auf den CommandButton wird das Ergebnis dann im Label-Control ausgegeben. Das war's dann auch schon. Wie Sie sehene, ist es sehr einfach, sich einen Formelrechner zu programmieren. Es kann aber vorkommen, dass sie das MS Script Control auf Ihrem Rechner nicht finden. In diesem Fall können Sie das Control von der Microsoft Homepage downloaden. Dieser Tipp wurde bereits 23.383 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |