Zum Anzeigen der Dateien eines Verzeichnisses nimmt man für gewöhnlich die FileListBox (File1). Im Gegensatz zur Standard-ListBox verfügt die FileListBox jedoch nicht über den Style 1 - Kontrollkästchen, was für eine Mehrfachauswahl aber eleganter wäre, als die einzelnen Einträge mühselig mit gedrückter Maustaste zu selektieren. Jetzt könnte man auf die Idee kommen und anstelle der FileListBox die Standard-ListBox verwenden. Allerdings muss man die Dateien dann in einer Schleife unter Einsatz der Dir-Funktion manuell ermitteln: Beispiel: Dim sFile As String Dim sPath As String ' Pfad festlegen sPath = "c:\windows\*.*" ' alle Dateien ermitteln sFile = Dir$(sPath & "*.*") Do Until sFile = "" If sFile <> "." And sFile <> ".." Then List1.AddItem sFile End If sFile = Dir$ Loop Das Ganze funktioniert dann auch - doch lässt die Perfomance bei vielen Dateien zu Wünschen übrig. Nachfolgend zeigen wir Ihnen, wie sich die Dateien eines Verzeichnisses nicht nur schneller in die ListBox übertragen lassen, sondern auch mit wesentlich weniger Aufwand. Hierfür greifen wir wieder einmal auf die API-Trickkiste zurück. Unter Einsatz der SendMessage-Funktion lassen sich in Verbindung mit der Konstanten LB_DIR die Dateien eines Verzeichnisses mit nur einem einzigen Aufruf in die ListBox einfügen: Option Explicit ' zunächst die benötigten API-Deklarationen Private Declare Function SendMessage Lib "user32" _ Alias "SendMessageA" ( _ ByVal hwnd As Long, _ ByVal wMsg As Long, _ ByVal wParam As Long, _ lParam As Any) As Long Private Const LB_DIR = &H18D ' alle Dateien in die ListBox übertragen sPath = "c:\windows\*.*" List1.Clear Call SendMessage(List1.hWnd, LB_DIR, 0&, ByVal sPath) Wenn man jetzt noch die Style-Eigenschaft auf 1 - Kontrollkästchen setzt, sieht unsere neue FileListBox wie folgt aus: Selbstverständlich kann man anstelle von *.* auch einen angepassten Dateifilter verwenden, wie z.B.: *.txt oder abc*.* usw. Verwendet man anstelle von LB_DIR die Konstante CB_DIR lässt sich der Code auch für ComboBoxen nutzen: ' ComboBox mit Dateien eines Verzeichnisses füllen Const CB_DIR = &H145 Call SendMessage(Combo1.hWnd, CB_DIR, 0&, ByVal sPath) Dieser Tipp wurde bereits 30.363 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats sevAniGif (VB/VBA) ![]() Anzeigen von animierten GIF-Dateien Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |