VB Classic VB.NET ADO.NET VBA C# |
 |
|
| |

Tipps & Tricks von E7E-Mail: E7Homepage: - Bei Fragen zu den Tipps bitte immer zunächst an das Forum wenden! Alle Tipps von E7 (13) - sortiert nach Datum 13. | 16.11.04 | Fenster, die in der Taskleiste zu sehen sind Zeigt, wie man - wenn man eine Taskleiste oder ähnliches schreiben will - an alle Fenster kommt, die in der Taskleiste angezeigt werden. Eine eigene Shell sollte somit einen kleinen Schritt näher kommen ;), natürlich könnten Sie damit auch lediglich einen Taskmanager schreiben... VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 |      | 12. | 28.07.04 | Array um 90° drehen Dreht ein Byte-Array um 90° VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 |      | 11. | 17.06.04 | xMid - Zeichenkette ab dem x. Trennzeichen zurückgeben Funktion, mit der sich der rechte Teil einer bestimmten Zeichenkette ab dem x. Vorkommen eines Trennzeichens ermittelt lässt. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 |      | 10. | 22.04.04 | Swatch-Zeit Berechnen Sie die Swatch-Zeit von VB aus VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 |      | 9. | 21.04.04 | Schnittpunkt zweier Geraden ausrechnen Berechnen Sie den Schnittpunkt zweier Geraden in der Form y = mx + t VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 |      | 8. | 19.04.04 | Eigenes Fenster? Prüfen Sie, ob ein hWnd zum eigenen Programm gehört. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 |      | 7. | 13.04.04 | Spaß mit Abstürzen Weisen sie der allgemeinen Schutzverletzung eigene Texte zu VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 |      | 6. | 07.04.04 | Websichere Farben Erzeugt aus einem Hex-Farbton (HTML-Farbe) eine websichere Farbe VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 |      | 5. | 22.08.03 | Eigenes Internetprotokoll registrieren Dieser Tipp zeigt, wie Sie ein eigenes Internetprotokoll registrieren. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, Win8, Win10 |      | 4. | 15.07.03 | Text im Blocksatz ausgeben Eine Funktion, um Texte im Blocksatz auszugeben VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 |      | 3. | 10.07.03 | ListBox-Einträge per Maus verschieben Dieser Tipp zeigt, wie sich ein ListBox-Eintrag per gedrückter Maustaste nach oben oder nach unten verschieben lässt. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 |      | 2. | 28.01.03 | Von Kubikwurzeln und ähnlichem Eine flexible Funktion, mit der sich Wurden 3. oder höheren Grades berechnen lassen. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 |      | 1. | 09.12.02 | HTML-Code in der PictureBox darstellen Dieser Tipp zeigt, wie sich HTML-Code parsen und in einer PictureBox anzeigen lässt. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 |      |
1 
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosBuchempfehlung Tipp des Monats April 2021 Dieter OtterPopUp-Menü wird nicht angezeigt :-(In diesem Tipp verraten wir Ihnen, wie Sie Probleme mit PopUp-Menüs umgehen können, wenn diese unter bestimmten Umständen einfach nicht angezeigt werden. sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere Infos |
|
|
Copyright ©2000-2021 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|
|